Portversorgung im pflegerischen Setting – wie kann eine gute Anleitung gelingen?

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Durch die Versorgung einer Portanlage, oft in Verbindung mit onkologischen oder palliativen Patienten ist ein hoher Hygienestandard gefordert, sowie ein gutes, kompetentes und sicheres Verständnis bezüglich Versorgung und Handhabung einer Portanlage.Sie haben als Praxisanleitende sowie als Bindeglied zwischen Praxis und Theorie die Aufgabe, im richtigen pflegerischen Setting Theorie mit Praxis zu verbinden.

Inhalte
- Was versteht man unter einem Portsystem?
- Voraussetzungen für eine Portanlage
- Warum wird ein Port gelegt?
- Welche Vorteile können Sie im Vergleich zu einem ZVK den Auszubildenden vermitteln?
- Komplikationen durch Hygienefehler
- Reibungsloser hygienischer Ablauf bei einer Portversorgung
- Rechtliche Aspekte
- Optimaler Ablauf bezüglich Planung, Durchführung und Reflektion der vorhandenen Lernsituation
- Fallbesprechung

Kursinformationen

Tags

pflege

fortbildung

altenpflege

praxisanleitung

praxisanleiter

praxisanleiterin

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
30.09.2025
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Praxisanleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe Fort- und Weiterbildung
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Abendkurs
Nein