EU Taxonomie (IHK)

Bildungshaus der IHK Region Stuttgart

Sie möchten den Kurs "EU Taxonomie (IHK)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Grundlagen von Sustainable Finance
- Green Deal/Pariser Klimaabkommen
- Strategierahmen (international/EU/ national)
- Kapitalbedarf der Transformation

Einfluss von Umweltrisiken auf Geschäftsmodelle, Berichtspflicht und zeitlicher Rahmen
Strukturelemente der Taxonomie
- Wirtschaftstätigkeit nach dem NACE-Code
- Wesentlicher Beitrag
- Keine wesentliche Beeinträchtigung (DNSH)
- Taxonomiefähigkeit und -konformität

Praxisbeispiel mit Diskussion
- Einzubeziehende Abteilungen/Experten
- Datenverfügbarkeit
- Regulatorische Vorgaben (DNSH)

DNSH Besonderheit- Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse
- Lebensdaueranalyse
- Risiko-Screening und -Beurteilung
- Anpassungsmaßnahmen
- Dokumentation und Überprüfung

Berechnung der Kennzahlen
- Taxonomiekonformer Anteil am Umsatz
- Investitionsausgaben (CapEx)
- Betriebsaufwand (OpEx)

Veröffentlichung im Lagebericht, Erweiterungen der EU-Taxonomie
- Sozialtaxonomie
- Erweiterte Taxonomie (weitere Wirtschaftsaktivitäten)

Kursinformationen

Kurs-ID
USTAXOT25_03
Dauer
4
Unterrichtszeiten
Fr 09:00-11:15 Uhr
Termin
05.12.2025 bis 12.12.2025
Kosten
289,00 €
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer sowie Berater und Auditoren, die in Unternehmen arbeiten, die von der EU-Taxonomieverordung betroffen sind.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
12
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Online Veranstaltung
73630 Online
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.