e-Learning Six Sigma Black Belt

lean2sigma GmbH
Aktionen

Kursbeschreibung

Allgemein

Einführung: Six Sigma, Historie, Hintergründe
Einführung in das AGILE Projektmanagement
Aufbau des Phasenmodells (DMAIC-Zyklus)
Klassische Organisation von Six Sigma – eine eigene Sprache
Rollenkonzept und Verantwortungen der Six Sigma Akteure

Define – Projektklärung und -definition

Ermittlung der Kundenanforderungen (VOC-CTQ-Matrix 1)
Projektdefinition zur Erfassung der Ausgangssituation (Baselining)
Zusammenstellen des Projektteams
Festlegen von Rollen und Verantwortlichkeiten
Prozessdarstellung mithilfe des SIPOC
Übung an Fallstudie

Measure – Messung und Bewertung des IST-Zustands

Projektreview
Erhebung der Einflussgröße und Antwortgrößen
Datenerhebungsplan erstellen und Daten grafisch darstellen
Stichprobenberechnung
Eignung des Messsystems (Prüfmittelfähigkeit)
Multi-Vari-Bild
Übung an Fallstudie

Analyze – Ermittlung der Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge

Projektreview
Herausstellen der Kernursachen mit grafischen/statistischen Werkzeugen
Prozessdarstellung (Ist-Prozess)
Statistische Tests
Korrelationsanalyse (Analyse der Zusammenhänge)
Übung an Fallstudie

Improve – Verbesserungen pilotieren und Risiken eindämmen

Projektreview
Systematisches Entwickeln von Lösungen
Implementieren von Lösungen
Prozessdarstellung (Soll-Prozess)
Improve-Meilensteine
Übung an Fallstudie

Control – Verbesserungen dauerhaft sicherstellen und Projekt abschließen

Projektreview und Lessons Learned
Verbesserung nachhaltig verankern
Statistische Prozesskontrolle
Projektdokumentation
Übung an Fallstudie

Kursinformationen

Tags

qualitaetsmanagement

prozessmanagement

geschaeftsprozesse

Termin
auf Anfrage
Kosten
1.579,00 €
Voraussetzung
Six Sigma Green Belt Qualifizierung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
qualitaetsmanagement, prozessmanagement, geschaeftsprozesse