Digitaler Notfallplan im Qualitätsteam
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Ein Produktfehler wird zur Schlagzeile - nicht in der Fachpresse, sondern in Sekunden auf TikTok, Instagram & Co. Der öffentliche Druck steigt, die Kommentarfunktion glüht, und Ihr Unternehmen steht mitten im digitalen Sturm. Was jetzt zählt: ein klarer Plan, gelebte Verantwortung und souveräne Kommunikation - intern wie extern.
Dieses Seminar macht Ihr Qualitätsteam fit für den digitalen Ernstfall. Es zeigt, wie sich Krisen in sozialen Medien frühzeitig erkennen, professionell steuern und durch glaubwürdiges Auftreten Vertrauen zurückgewinnen lassen. Im Mittelpunkt steht der gezielte Umgang mit Social Media - als Risiko, aber auch als Chance für ein gestärktes Unternehmensimage.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration des Notfallplans in das bestehende Qualitätsmanagementsystem. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird ein praxisnaher Krisenplan entwickelt, überprüft und so im QM-System verankert, dass er im Ernstfall direkt anwendbar ist. So wird der Krisenfall nicht nur kommunikationsstrategisch, sondern auch systematisch und nachhaltig abgesichert.
Inhalt:
Krisenplan
- QM-Sicht: Analyse von Schnittstellen und Abläufen im Qualitätsmanagement, insbesondere in Situationen ohne Los-Codierung
- Fehlerkultur und Fehleranalyse: Strategien zur Fehlererkennung und -bewältigung in Krisensituationen
- Best Practice: Stärkung der Resilienz im Qualitätsmanagement während einer Krise
Social Media
- Plattformanalyse: Gemeinsame Merkmale und Unterschiede der Plattformen wie TikTok, Facebook und Instagram
- Kommentare in Social Media: Analyse und Umgang mit Kundenkommentaren
- Best Practice: Strategien für die Einbindung von Mitarbeitern in die Qualitätssicherung durch Social Media-Kommentare
Kommunikation in der Krise
- Textbausteine: Entwicklung von Redebeiträgen zur Krisenkommunikation mit Bezug auf Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Best Practice: Umgang mit internem "Flurfunk" und seine Auswirkungen auf das Qualitätsmanagement
- Sprache im Unternehmen
- De-Eskalations-Techniken
QM-System in der Anwendung
- Praxisnah und individuell: Bestehende Krisenpläne aus den Unternehmen der Teilnehmenden werden analysiert, gezielt überarbeitet und strategisch im Qualitätsmanagement verankert
- Mit konkreten Tools: Inklusive praxiserprobter Text- und Kommunikationsbausteine für den internen und externen Einsatz im Krisenfall
Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte mit QM-Kenntnissen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Krisenkommunikation, insbesondere im Umgang mit digitalen Medien, gezielt ausbauen möchten.
Kursinformationen
00000 online