Fokus Unternehmensführung: Mitarbeitergespräche meistern, Konflikte klären, Ziele vereinbaren

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Fokus Unternehmensführung: Mitarbeitergespräche meistern, Konflikte klären, Ziele vereinbaren" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Mitarbeitergespräche sind ein essenzielles Führungsinstrument, um den Erfolg Ihres Teams und Unternehmens aktiv mitzugestalten. Sie bieten nicht nur Raum für Feedback, sondern ermöglichen auch die Klärung von Konflikten, das Vereinbaren realistischer Ziele und die Stärkung der Zusammenarbeit.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, Mitarbeitergespräche effektiv zu gestalten, souverän zu führen und dabei sowohl die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden als auch die strategischen Ziele Ihres Unternehmens im Blick zu behalten.

Ziele des Seminars

Verständnis entwickeln: Bedeutung und Mehrwert von Mitarbeitergesprächen erkennen
Konfliktlösung erlernen: Professionelle Techniken für schwierige Gespräche anwenden
Ziele vereinbaren: SMART-Methodik und gezielte Überprüfung von Zielsetzungen einsetzen
Kommunikationsfähigkeit stärken: Sicher und empathisch kommunizieren

Inhalt:
1. Grundlagen der Mitarbeitergespräche
- Bedeutung und Ziele von Mitarbeitergesprächen
- Struktur und Ablauf eines Mitarbeitergesprächs
- Vorbereitung und Nachbereitung

2. Konflikte klären
- Ursachen von Konflikten am Arbeitsplatz
- Phasen eines Konfliktgesprächs
- Methoden der Konfliktlösung:
- Aktives Zuhören: Den Gesprächspartner ausreden lassen und seine Sichtweise verstehen
- Ich-Botschaften: Eigene Gefühle und Bedürfnisse klar und ohne Vorwürfe ausdrücken
- Mediationstechniken: Eine neutrale Person moderiert das Gespräch und hilft, eine Lösung zu finden

3. Ziele vereinbaren
- SMART-Methode: Ziele spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert formulieren
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Ziele
- Feedback geben und nehmen
4. Kommunikationstechniken
- Konstruktives Feedback: Positives und negatives Feedback ausgewogen geben
- Fragetechniken: Offene und geschlossene Fragen gezielt einsetzen
- Nonverbale Kommunikation: Körpersprache und Mimik bewusst einsetzen

Methoden
- Vorträge und Präsentationen: Vermittlung theoretischer Grundlagen
- Rollenspiele: Praktische Übungen zur Anwendung der erlernten Techniken
- Gruppendiskussionen: Austausch von Erfahrungen und Best Practices
- Fallstudien: Analyse und Lösung realer Konfliktsituationen


Teilnehmerkreis:
Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen, Führungskräfte im Organisationsumfeld der Geschäftsleitung, Mitglieder der Geschäftsleitung, stellvertretende Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen

Kursinformationen

Kurs-ID
1003_252_01
Dauer
4 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 12:00
Termin
24.10.2025
Kosten
190,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online
Gelistet in folgenden Rubriken: