SEO Texte schreiben: Texte für Google optimieren - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "SEO Texte schreiben: Texte für Google optimieren - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
In diesem Online-Workshop geht es darum, starken Content für User zu erstellen und diesen so aufzubereiten, dass auch Suchmaschinen ihn gut finden. Gibt es eine optimale Textlänge? Worauf achte ich beim Schreiben? Wie recherchiere ich nach Keywords? Wo bringe ich sie unter? Und was ist das Alttag bei Bildern? Gute SEO-Texte zu schreiben ist mehr als Keywords an den richtigen Stellen zu platzieren. Mit hochwertigen, suchmaschinenoptimierten Texten punkten Sie vor allem bei Ihren Kundinnen und Kunden. Denn was Menschen gefällt, gefällt auch Google!

Tipp: Dieser Workshop ergänzt ideal den Grundlagen-Workshop "Einfach besser texten".

Level: Dieses Seminar richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger


Inhalt:
- SEO-Grundlagen und wichtigste Ranking-Faktoren
- Keyword- und Trendrecherche
- SEO-Tipps und SEO-Tools
- SEO-Texten in 5 Schritten
- Seitentitel und Description



Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte im den Bereichen Marketing, Werbung und Online-Marketing.

Kursinformationen

Kurs-ID
1958_252_01
Dauer
2 Stunden
Unterrichtszeiten
11:00 - 13:00 Uhr
Termin
22.10.2025
Kosten
100,00 €
Förderung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
.

00000 online
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.