Beauftragter für Hinweisgebersystem nach Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Meldestelle gemäß den Anforderungen des HinSchG betreuen und mit Hinweisgebern professionell kommunizieren.
Beauftragte für Hinweisgebersysteme betreuen die von Unternehmen einzurichtende Meldestelle und kommunizieren mit Whistleblowern (Hinweisgebern). In diesem Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu erfüllen sind und wie Sie diese unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Inhalte
- Rechtliche Grundlagen insbesondere aus dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Kommunikation zur Nutzung von Hinweisgebersystemen
- Verhaltensregeln im Umgang mit Hinweisgebern
- Prozess für die Bearbeitung eingehender Meldungen
- Quelleneinschätzung und Glaubhaftigkeitsbeurteilung
- Gezielte Rückfragen formulieren
- Datenschutzkonformer Umgang mit personenbezogenen Daten
- Geheimhaltungspflichten
- Unterrichtungspflichten gegenüber Hinweisgebern
- Dokumentationspflichten
- Auskunftsansprüche von Dritten und Behörden
- Schutz der Identität von Hinweisgebern
- Bußgeldvorschriften

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

praxisseminar

recht

rechtsanwalt

rechtsgrundlage

ergaenzungsseminar

compliance

aufbauseminare

Kurs-ID
09865
Termin
auf Anfrage
Kosten
1.250,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses