Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK) - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK) - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Mit dem Einsatz eines Qualitätsmanagementsystems steht die Qualitätspolitik im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Mit ihr steigen die Chancen auf die Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

Effiziente, reibungslos ablaufende Prozesse, die sich an den Erwartungen und Anforderungen der Kunden orientieren, steigern die Gesamtleistung. Zusätzlich sichern sie eine zukunftsfähige Entwicklung des Unternehmens.

Im Zertifikatslehrgang Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK) lernen Sie als Fach- oder Führungskraft Methoden für den erfolgreichen Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems auf Basis der Norm DIN EN 9001:2015 kennen. Die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM-Systems sind ebenfalls Thema. Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten, mit denen Sie an Audits und Zertifizierungsverfahren mitwirken können.

Der Kurs ist sehr praxisnah aufgebaut. Viele Themen werden interaktiv und in Gruppenarbeiten erarbeitet.

Die im Kurs verwendeten Basisunterlagen sind bereits im Kurspreis enthalten. Der Unterricht findet komplett live online statt. Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Aufzeichnung der Kurstermine
Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten. Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80% der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Dieser Kurs eignet sich deshalb nicht als Selbstlernprodukt.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

Inhalt:
Modul 1: Grundlagen
- Die Begriffe Qualitätsmanagement (QM) und Qualitätsmanagementsystem (QMS)
- Normung von Qualitätsmanagementsystemen
- Vorteile und Rahmenbedingungen von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) und deren Zertifizierung
- Die Sprache und Zielsetzungen der ISO 9000ff.

Modul 2: Qualitätsmanagementsystem
- Grundlegende Informationen zur ISO 9001:2015
- Kontext der Organisation
- Prozessorientierung
- Organisation, Führungstechniken und -modelle
- Internes Audit
- Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen

Modul 3: Methoden und Werkzeuge
- verschiedene Verfahren im Überblick
- SWOT-Analysen, QFD, FMEA, Poka Yoke
- Qualitätskosten

Ausblick
Wenn Sie Ihre Qualifikation vertiefen wollen, empfehlen wir Ihnen den weiterführenden Zertifikatslehrgang "Interner Auditor (IHK)". Sie erlangen hier das erforderliche Wissen, um Audits eigenständig zu planen, durchzuführen und eine Zertifizierung vorzubereiten.

Digitaler IHK-Abschlusstest
Der lehrgangsinterne schriftliche Zertifikatstest findet online statt. Vor und während dem Tests ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat "Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK)".

Unterrichtszeiten
64 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training

Hinweis
Das Webinar wird über die E-Learningplattform didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an didaris.com. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.
Die Kosten für die Literatur sind nicht im Lehrgangsentgelt inbegriffen. Nach Erhalt der Literatur erfolgt die Abrechnung über eine separate Rechnung.

Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10, macOS 11 oder Android 10, iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest:
https://www.google.com/search?q=speedtest

Aufzeichnung der Kurstermine
Der Kurs findet komplett live online statt. Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80 Prozent der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Dieser Kurs eignet sich deshalb didaktisch nicht als Selbstlernprodukt.

Teilnehmerkreis:
Unternehmer*innen, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter*innen, die das Thema Qualitätsmanagement in ihren Aufgabenbereich integrieren wollen, Personen, die an der Einführung und Aufrechterhaltung von QM-Systemen mitwirken.

Kursvoraussetzungen
Die Teilnehmenden sollten Einblick in betriebliche Strukturen haben und sich mit den verschiedenen betrieblichen Funktionen wie z. B. Leitung, Vertrieb, Beschaffung, Finanzierung oder Verwaltung auskennen.

Kursinformationen

Kurs-ID
6153_252_02D
Dauer
64 Stunden
Unterrichtszeiten
dienstag und donnerstags, 17:30-20:45 Uhr, samstags 08:30-12:45 Uhr
Termin
04.11.2025 bis 16.12.2025
Kosten
2.182,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online