Die Welt der Märchen

Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.

Sie möchten den Kurs "Die Welt der Märchen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Märchen kennen wir alle. Märchen erinnern uns – an alte Zeiten und auch an unsere „alten Zeiten“. Sind es gute Erinnerungen? Oder auch schlechte? In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, Erinnerungen zu wecken und sich auf die uralten Texte neu einzulassen. Gemeinsam werden wir

– alte Weisheiten in die aktuelle Sprache übertragen,
– altes Wissen mit dem Kenntnisstand der modernen Welt verbinden,
– alte Märchen mit neuen Augen sehen.


Während des Eschenbacher Märchentags widmen wir uns intensiv einem Märchentext und den Bildern und Symbolen der Märchen. Mit Hilfe bewährter Methoden wie freiem Erzählen, inneren Bildern, Rollenspielen, Malen, Bewegung und Austausch können wir ein neues Verständnis für Märchen und auch für uns selbst entfalten.

Der Workshop ist so konzipiert, dass Sie alle Methoden auch leicht bei anderen Märchen anwenden und sofort in den privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Alltag (z.B. in Kindergarten, Grundschule, Seniorenarbeit) integrieren können.


Bitte mitbringen: Schreib- und Malblock, (Mal-)Stifte, Wachsmalstifte, Schere, Klebestift, bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke und evtl. festes Schuhwerk für einen Spaziergang durch das märchenhaft gelegene Eschenbach am Fuße der Schwäbischen Alb..

Hinweis: Angebot im Rahmen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg.

Kursinformationen

Kurs-ID
250802
Dauer
Eintägiges Seminar
Unterrichtszeiten
09:00-17:00
Termin
02.08.2025
Kosten
69,00 €
Zielgruppe
Erzieher*innen, Berufstätige, Ehrenamtliche, Interessierte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Workshop
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Kath. Gemeindehaus
Kirchstraße 6
73107 Eschenbach, Württemberg
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
malen, senioren, bewegung, kindergarten, berufsalltag, methodenkompetenz, kindertagesstaette, grundschule, maerchen, bildungszeitgesetz