Die Welt der Märchen
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Märchen kennen wir alle. Märchen erinnern uns – an alte Zeiten und auch an unsere „alten Zeiten“. Sind es gute Erinnerungen? Oder auch schlechte? In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, Erinnerungen zu wecken und sich auf die uralten Texte neu einzulassen. Gemeinsam werden wir
– alte Weisheiten in die aktuelle Sprache übertragen,
– altes Wissen mit dem Kenntnisstand der modernen Welt verbinden,
– alte Märchen mit neuen Augen sehen.
Während des Eschenbacher Märchentags widmen wir uns intensiv einem Märchentext und den Bildern und Symbolen der Märchen. Mit Hilfe bewährter Methoden wie freiem Erzählen, inneren Bildern, Rollenspielen, Malen, Bewegung und Austausch können wir ein neues Verständnis für Märchen und auch für uns selbst entfalten.
Der Workshop ist so konzipiert, dass Sie alle Methoden auch leicht bei anderen Märchen anwenden und sofort in den privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Alltag (z.B. in Kindergarten, Grundschule, Seniorenarbeit) integrieren können.
Bitte mitbringen: Schreib- und Malblock, (Mal-)Stifte, Wachsmalstifte, Schere, Klebestift, bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke und evtl. festes Schuhwerk für einen Spaziergang durch das märchenhaft gelegene Eschenbach am Fuße der Schwäbischen Alb..
Hinweis: Angebot im Rahmen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg.
Kursinformationen
Kirchstraße 6
73107 Eschenbach, Württemberg
Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Kindertagesstätten, Schule und Erziehung
Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Familie, Lebenspartnerschaft, Zusammenleben
Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Psychologie und Lebensgestaltung » Persönlichkeitsentwicklung