Einnahmen-Überschuss-Rechnung / Xpert Business
Volkshochschule Heilbronn gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Lehrgangsziel
Das Lehrgangsziel ist die systematische Vermittlung der Buchführung und Gewinnermittlung für die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR).
Zielgruppe
Der Lehrgang wendet sich an Selbständige und Kleingewerbetreibende, die nicht zur doppelten Buchführung verpflichtet sind.
Inhalt
EÜR und wichtige Voraussetzungen
Schritt für Schritt zur EÜR
Investitionsabzugsbetrag
Umsatzsteuer
Private PKW-Nutzung
System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
ABC der Buchführung
Wechsel der Gewinnermittlungsart - Bilanz und EÜR
Kursmaterial
Lehrbuch
Voraussetzung
Buchführungskenntnisse nicht erforderlich.
Praktische Erfahrungen sind hilfreich
PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset
Die Zugangsdaten (den Link) mit welchem Sie dem Seminar beitreten können, erhalten Sie vor Kursstart per Mail.
Der Lehrgang ist Teil des bundeseinheitlichen Lehrgangskonzeptes Xpert Business und kann mit der Xpert-Prüfung abgeschlossen werden.
Nähere Informationen zu Xpert Business finden Sie hier.
Fördermöglichkeit
Prüfen Sie hier, ob Sie Anspruch auf ESF-PLUS Fachkursförderung haben und stellen Sie ggf. einen Antrag auf Co-Finanzierung. Hier finden Sie auch die beiden, für die Antragstellung benötigten, Formulare.
Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Fachkursförderung vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein muss.