Mobbing am Arbeitsplatz – Prävention und Intervention
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Aktionen
Kursbeschreibung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Mobbing frühzeitig erkennen oder ggf. verhindern können und was man als Person oder als Unternehmen präventiv tun und wie ein nachhaltiges Bewusstsein für dieses Thema schaffen kann. </br>Sie erhalten das Handwerkszeug für kommunikative Deeskalationsstrategien, Interventionstechniken</br>und professionelle Gesprächsführung wie auch Strategien im Umgang mit und zur Verhinderung von Mobbing.</br></br>Definition und Diagnose von Mobbing * Unterscheidung von Konflikt und Mobbing * Erkenntnis von Rollen im Mobbingsystem und die Motive der Rollenträger * Bestimmung der Eskalationsphasen von Konflikten und Mobbingfällen * Interventionsmöglichkeiten und ihre professionelle Anwendung * Blitzlicht zum Arbeitsrecht in diesen Fällen * Professionelle Gesprächsführung mit Opfern und Tätern * Strategien zur Erarbeitung von Gewinner-Gewinner-Lösungen * Abwehr von Schikanen gegen die eigene Person oder Dritte * Entwicklung von Ideen zur Mobbing-Prävention * Vorbeugende Maßnahmen im Unternehmen * Bearbeiten von Praxisfällen</br>
Kursinformationen
Albert-Schweitzer-Str. 7
78052 Villingen-Schwenningen