Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - (EFKfT) - Grundmodul

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die Ausbildung erfolgt nach DGUV-Vorschrift 3, welche im DGUV-Grundsatz 303-001 (ehem. BGG 944) geregelt ist. Festgelegte Tätigkeiten sind gleichartige, sich wiederholende elektrotechnische Arbeiten an Betriebsmitteln, die vom Unternehmer in einer Arbeitsanweisung festgelegt sind. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist, wer auf Grund seiner fachlichen Ausbildung in Theorie und Praxis Kenntnisse und Erfahrungen hat, um die bei diesen Tätigkeiten zu beachtenden Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten zu beurteilen, mögliche Gefahren zu erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen einleiten zu können. Weiterhin muss der Teilnehmer nach der Zusatzausbildung durch seinen Unternehmer bzw. durch die verantwortliche Elektrofachkraft in betriebsbezogene Anlagen und Betriebsmittel eingewiesen und zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bestellt werden.</br>Vertiefende Grundlagen der Elektrotechnik mit Praxisübungen * Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms * Schutzmaßnahmen gegen direkte und indirekte Berührung mit elektrischen Leitungen * Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen * Fach- und Führungsverantwortung * Branchen- und betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen * Teilnehmerorientierte Praxisprobleme * Abschlusstest und Abschlussbesprechung Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursinformationen

Kurs-ID
EEUEFT-255
Termin
07.07.2025 bis 11.07.2025
Kosten
695,00 €
Zielgruppe
<p>Alle Personen aus verschiedenen Branchen, z. B. Maschinenbediener, Einrichter, Servicepersonal, Schreiner, K&uuml;chenmonteure, Hausmeister, die keine ausgebildeten Elektrofachkr&auml;fte sind, aber als &bdquo;Elektrofachkraft f&uuml;r festgelegte Arbeiten&ldquo; anerkannt werden wollen und einer verantwortlichen Elektrofachkraft unterstellt sind</p>
Förderung
ESF gefördert
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Berufliche Bildungsstätte
Max-Planck-Straße 17
78532 Tuttlingen
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.