Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK) - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK) - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Die Teilnehmer erhalten in diesem Live Online Training einen ersten Überblick zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft. Die Maklertätigkeit und Hausverwaltung stehen dabei im Mittelpunkt.

Insbesondere Quereinsteigern in der Immobilienbranche vermittelt der Kurs das notwendige Grundwissen.


Inhalt:
Die Lehrgangsinhalte umfassen die Themenbereiche Verwaltung und Maklertätigkeit:

Verwaltung

- Einführung in die Immobilienwirtschaft
- Vermietung von Wohnimmobilien
- Bewirtschaftung von Mietwohnungsimmobilien
- Betriebskosten und Abrechnungen
- Vermietung und Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Grundstücksverkehr
- Kommunikation und Konfliktmanagement


Maklertätigkeit
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Immobilienmakler
- Basisgrundlagen für Immobilienmakler
- Praktische Maklertätigkeit
- Wirtschaftliche und rechtliche Immobiliengrundlagen
- Finanzierung und Steuern
- Marketing und Vertrieb

*******

Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10, macOS 11 oder Android 10, iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest:
https://www.google.com/search?q=speedtest

Hinweis
Das Webinar wird über die E-Learningplattform didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an didaris.com. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.

Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80% der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Dieser Kurs eignet sich deshalb nicht als Selbstlernprodukt. Alle Termine werden aufgezeichnet auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt. Einzelne verpasste Termine können jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden.

Lehrgangsinterner Test

Der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt und wird von didaris organisiert. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Ein spezielles Programm muss nicht installiert werden.
Vor und während dem Test ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.

IHK Zertifikat
Sie erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat.

Teilnehmerkreis:
Angehende Gepr. Immobilienfachwirte (IHK)
Quereinsteiger in die Immobilienbranche
An Grundlagen der Immobilienwirtschaft interessierte Teilnehmende

Kursvoraussetzungen
Es gibt keinerlei Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs.

Kursinformationen

Kurs-ID
6660_252_01D
Dauer
60 Stunden
Unterrichtszeiten
montags und mittwochs 18:00 - 21:15 Uhr
Termin
10.11.2025 bis 26.01.2026
Kosten
1.290,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online