Kommunales Klimaanpassungsmanagement

Institut für Fortbildung und Projektmanagement (ifpro)

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Der Klimawandel ist längst in Deutschland angekommen. Neben den fortlaufenden Bemühungen im Klimaschutz müssen sich Kommunen daher an die bereits spürbaren und künftig zunehmenden Folgen des Klimawandels anpassen. Vor diesem Hintergrund bietet das Institut für Fortbildung und Projektmanagement ifpro den berufsbegleitenden Kurs zum kommunalen Klimaanpassungsmanagement an, um die beteiligten Akteur:innen im Feld der Klimaanpassung mit den zentralen Grundlagen und Handlungskompetenzen zu qualifizieren.

Den Prozess der Klimaanpassung entsprechend der lokalen Betroffenheiten angemessen voranzutreiben, ist eine wichtige kommunale Aufgabe. Da es in vielen Kommunen bislang an ausgebildetem Personal und damit an Fachwissen zur Klimaanpassung mangelt, ist die Weiterbildung von geschultem Personal zu diesem vielseitigen Themenkomplex zentral, um den Prozess der Klimaanpassung anzugehen und die Kommunen zukunftsfähig zu gestalten.

An dieser Stelle setzt die Fortbildung zum kommunalen Klimaanpassungsmanagement an. Der Kurs ist nah am Alltag der Kommunen angelegt und bietet einen vertieften Einstieg in das Querschnittsthema. Es geht darum, praxisnahes Fachwissen für die zuständigen Mitarbeitenden innerhalb der Verwaltung und für weitere Klimaanpassungsakteur:innen zu vermitteln. Inhalte sind u.a. umfangreiches Grundlagenwissen über die Handlungsfelder der Klimaanpassung, Klimaanpassungskonzepte, strategische Planungen, Rahmenbedingungen sowie Bürgerbeteiligung und Kommunikation mit der Bevölkerung. Zur Vertiefung der fachlichen Grundlagen sind neben Expert:innenbeiträgen auch Best-Practice Beispiele von lokalen Akteur:innen sowie Übungen in Kleingruppen Bestandteil.

Kursinformationen

Tags

klimaschutz

kommunal

fortbildung

change management

wasser

naturschutz

Kurs-ID
KAM
Dauer
5 x Blockweise, je 2 Tage
Unterrichtszeiten
Fr 14:30-17:45 Uhr, Sa 10:00-17:30
Termin
28.11.2025 bis 07.02.2026
Kosten
1.700,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blockunterricht
Voraussetzung
hohe Motovation
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Zentral in Freiburg bzw. online
Haslacher Straße 15
79115 Freiburg im Breisgau
Schlagworte
klimaschutz, kommunal, fortbildung, change management, wasser, naturschutz