Die Jahresuhr steht niemals still - Mit allen Sinnen den Jahreskreislauf entdecken und erleben

IKS Institut für Bildung und Management

Sie möchten den Kurs "Die Jahresuhr steht niemals still - Mit allen Sinnen den Jahreskreislauf entdecken und erleben" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In dieser Fortbildung sind die Sie eingeladen sich einen Koffer voller Ideen und Anregungen in der Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern unter 3 Jahren zu packen.

Die verschiedensten Anregungen orientieren sich an den Jahreszeiten und Anlässen im Jahr, die für die Kinder bereits erlebbar sind. Ein besonderer Fokus wird auf die Wahrnehmung und Förderung aller Sinne gelegt. Wie fühlt sich z.B.: Watte an, wie schmeckt sie, wie lässt sie sich teilen und was lässt sich damit im Winter gestalten?

Vor allem will das Seminar dazu einladen mit einfachen Mitteln (z.B. Tüchern, Naturmaterialien) immer wieder neue Ideen kind- und situationsgerecht einzusetzen.

Zu erwerbende Kompetenzen

· Fingerspiele, Lieder und Bewegungsspiele kennen und gezielt einsetzen
· Materialerfahrungen, kleine Basteleien anbieten
· Sinneswahrnehmung - mobiles Erfahrungsfeld der Sinne mit den Kindern einrichten
· Jahreszeitlich orientierte Situationen gestalten

Bitte mitbringen

Einen „alten“ Waschlappen, Schere, Klebstoff (für den Eigengebrauch), Chiffontücher, farbige Tücher

Kursinformationen

Tags

paedagogik

kinder

erzieher

kindergarten

krippe

erzieherin

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
8.30 - 16.00 Uhr Vollzeit
Termin
25.11.2025
Kosten
155,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IKS Institut für Bildung und Management
Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja