Experte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement - BGM (m/w/d) mit Zusatzqualifikation MS Office Advanced

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

MS Office Advanced

Textverarbeitung Advanced
Designs, Format und Dokumentvorlagen
Layout, Tabellen und Diagramme
Verweise und Verzeichnisse
Tabellenkalkulation Advanced
Erstellung und Anpassung von Pivot-Tabellen
Trendanalyse, Datentabellen und Zielwertsuche
Solver und Szenarien
Designs
Präsentationsplanung, Foliendesigns und -vorlagen
Foliengestaltung, Farben und Schriftarten
Animationen und audiovisuelle Medien
OneNote
Einführung und Grundlagen
Outlook
Organisation und Verwaltung von E-Mails

BGM - Begriffsbestimmung und Rahmenbedingungen

Betriebliche Gesundheitsmanagement Grundlagen
Definition "Gesundheit", "Salutogenese"*BGM in der Organisation, Demografischer Wandel
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Entwicklung einer gesunden Unternehmenskultur
Entwicklung eines Führungsleitbildes
Gesundheitsorientierte Selbstführung
Gesundheitsorientierte Mitarbeiterführung
Gesunde Arbeitsgestaltung

BGM-Prozesse

Durchführung / Analyse-Tools
Bewertung und Rückmeldung der Ergebnisse
EFQM-Modell, Balanced Scorecard
Meilensteinplanung
Interne und externe Kommunikation
Maßnahmenplanung
Maßnahmen- und Prozessevaluation
Einführung des BGM - Praxistipps
"Die ersten 100 Tage"

Stakeholder und Qualitätsmanagement

Interne und externe Stakeholder
Aufbau einer Betriebsvereinbarung
Einschätzen von Risikofaktoren
Identfikation von Ressourcen
Exkurs BGF, finanzielle Anreize
Evaluation, Qualitätsmanagement
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
BGM-Erfolgsfaktoren
Best Practice (z.B. IT Niedersachsen)

BGF - Begriffsbestimmung und betriebliche Rahmenbedingungen

Einführung in die Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Rahmenbedingungen
Gesetzliche Grundlagen
Prävention, Verhältnisprävention

Verhaltensprävention und Risikofaktoren

Verhaltensprävention - Was ist das? Maßnahmen
Ernährungs- und Bewegungsprogramme
Entspannungstechniken und -programme
Erholsamer Schlaf
Risikofaktoren - Psychische Belastungen
Stress, Burnout, Boreout
Suchtprävention
Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Gesundheitsfördernder Arbeits- und Lebensstil
Selbstmanagement
Interkulturelle Zusammenarbeit im Betrieb
Resilienz und Gesundheitsförderung

Gesunde Führung, Unternehmenskultur

Gesunde Führung - Was ist das?
Unternehmenskultur im Wandel
Qualifizierung von Beschäftigten für das BGF
Akteure, Stakeholder, überbetriebliche Vernetzung
Interne und externe Öffentlichkeitsarbeit
Digitaler Zugang

Angebote, Perspektiven und Evaluation

Angebote und Aktionen im Rahmen des BGF
Planung, Durchführung und Nachschau von Gesundheitstagen
Chancen und Hindernisse im BGF
BGF in verschiedenen Unternehmen, Betrieben, KMU
Best Practice Beispiele mit besonderem Schwerpunkt
Flexibilisierung - Eine Entwicklungsperspektive
Evaluation und Qualitätsmanagement

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2012_67
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, die zukünftig im Betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig werden oder zusätzliches Fachwissen aufbauen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
karriere tutor Kehl
Am Güterbahnhof 1
77694 Kehl
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja