Six Sigma Black Belt - Digitalisierung und Scrum ®️
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Einführung Six Sigma
Six Sigma Methode - Einführung
Rollen und Aufgaben der Belts
Auswahl der Belts
Teamdynamik
Change Management
Qualitätsmanagement
Der DMAIC-Zyklus
Define Phase - Projektidentifikation und Projektvertrag
Measure Phase - Kennzahlen, Datenerhebung, Statistiken
Analyse Phase - Datenerfassungsplan, Messsystemanalyse u.a.
Improve Phase - Ermittlung der besten Einstellung mittels DoE, Umsetzung
Control Phase - Control Standardisierung der Lösung
Six Sigma
Stichprobengröße
Datentransformationen
Analytisch-Hierarchischer Prozess
Regressionsanalyse (Hebelwirkung)
Log-Regression
Hypothesen-Test
Lean Management und Six Sigma
Regelkarten, Poka Yoke, Kanban, Kaizen
Digital Business Innovation
DVC Framework - Analyse bestehender (digitaler) Geschäftsmodelle
Ansätze für neue digitale Geschäftsmodelle, Produkte oder Services
Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle, Produkte oder Services
Künstliche Intelligenz, Big Data Internet of Things
Value Proposition Design, Business Model Canvas u.a.
Digitale Transformation
Herausforderungen der digitalen Transformation
Elemente einer Transformationsstrategie
Entwicklung einer Transformationsstrategie
Rollen in digitalen Transformationsprojekten
Reifegradmodelle
Besonderheiten von Digitalisierungsprojekten
Digitale Geschäftsmodelle, Produkte, Services
Digitale Kundenschnittstellen und Geschäftsprozesse
Vorbereiten der IT-Infrastruktur
Digitale Transformation der Unternehmenskultur
Aufbau von Kompetenzen für die digitale Transformation
Projektevaluation
Agiles Projektmanagement mit der Scrum®️ Methode
Grundlagen und Begriffe des Scrum®️ Frameworks
Rollen, Events und Artefakte
Aufgaben des Scrum®️ Masters
Interdisziplinäre, selbstorganisierte Teams
Prinzipien, Werte und Säulen der Scrum®️ Theorie
Empirische Vorgehensweise
Praxis-Tipps
Kursinformationen
Schutterwälder Str. 4
77656 Offenburg