Digital HR Leader (m/w/d)

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Personalreferent

Einführung in das Personalwesen
Das Personalmanagement im Überblick
Strukturen und Organisation
Personalbedarfsplanung und -ermittlung
Personalbeschaffung - Recruiting Methoden
Personalmarketing und Kommunikation
Personalauswahl - Prozess
Personaleinführung - Diversity und Integration
Personalfreisetzung - Alternativen
Ausgestaltung der Kündigung

Arbeitsumfeld, Vergütung, Personalentwicklung und -führung

Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsbedingungen
Administration und Personalcontrolling
Konzept und Maßnahmen der Personalbindung
Anreizsysteme - materielle und immaterielle
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Motivation - Menschenbilder, Ansätze
Kooperation und Gruppen, Teamführung
Personalentwicklung - Konzeptentwicklung
Personalführung - transaktional/transformational
Kommunikation und Auswahl der Medien

Digital Business Innovator

Bedeutung digitaler Kompetenzen für den Arbeitsmarkt
Das DVC Framework
Ziele digitaler Geschäftsmodelle
Entwicklungsstufen von Geschäftsmodellen
Core Values
Value Proposition Design

Einführung in die Digitalisierung

Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie

Balanced Leadership

Demografischer Wandel und Personalmanagement
Strategien zum Umgang mit Fachkräftemangel
Diversity Management und die Umsetzung in Unternehmen
Kompetenzentwicklung und Qualifizierung
Wissenstransfer - Methoden, Formen des Lernens 4.0
Interne Unternehmenskommunikation, Arbeit mit Widerständen
Entwicklung einer gesunden Unternehmens- und Führungskultur
Gesunde Arbeitsplatz- und Aufgabengestaltung
Empowerment - Förderung von Selbst- und Mitbestimmung
Motivation und Beteiligung, Umgang mit Konflikten
Rahmenbedingungen unserer Arbeitswelt
Arbeit 4.0 - Chancen und Risiken
Neue Führungs- und Managementmodelle
Netzwerkarbeit und Kooperationsmanagement
Neue Arbeitsformate - Agility, New Work, VUKA
Systemische Organisationsberatung
Selbstmanagement - Ansätze und Methoden

Kompetenzbasiertes Projetmanagement (IPMA®️ Level D)

Das IPMA®️-Kompetenzmodell
Die IPMA®️-Kompetenzbereiche und ihre Elemente
Perspective - Kontext Kompetenzen
People - Persönliche und soziale Kompetenzen
Practice - Methodische und technische Kompetenzen
Reporterstellung IPMA®️ Level D
Vorbereitung auf die Prüfung bei PM-ZERT

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2344_157
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte die zukünftig eine Führungsposition im Bereich Human Resources übernehmen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
karriere tutor Markdorf
Rudolf-Diesel-Straße 15
88677 Markdorf
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung