Programmieren mit Python und die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle - IT-Programmierung inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Programmieren mit Python

Dictionaries, Verschachtelung
Code Testing (Funktionen, Klassen)
Die Programmierumgebung einrichten
Python auf verschiedenen Betriebssystemen
Dateien und Ausnahmen
Benutzereingaben und while-Schleifen
Variablen und einfache Datentypen
if-Anweisungen
Arbeiten mit Listen, Indexfehler vermeiden

Digitale Transformation

Digitale Innovation
Das Digital Transformation Management Frameword
Das Digital Transformation Strategy Framework
Nutzung von Technologien und finanzielle Aspekte
Strategieentwicklung
Bottom-up und Top-down Strategieentwicklung
Agile Transformation
Rollen und Aufgaben Chief Digital Officher (CDO)
Typische Reifegradmodelle als Hilfsmittel
Management von Transformationsprojekten
Digitale Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle
Digitale Kundenschnittstellen, Customer Journey Map
Digitale Geschäftsprozesse, Ansätze von Prozessverbesserungen
Prozessmodellierung, Process Mining
Biomodale IT, Cloud Computing
Das autonome und das integrierte Organisationsmodell
Management des kulturellen Wandels
Digitalisierungs- und Transformationskompetenzen

Digital Business Innovation

Kernfunktionen des DVC Frameworks
Digitale Geschäftsmodelle Einführung
Digitale Transformation und das DVC Framework
Digitale Umwelt und das DVC Framework
Das DVC-Framework und:
Graphentheorie
Informationstheorie
Entscheidungstheorie
Spieltheorie
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet of Things als Grundlage der Digitalisierung in Unternehmen
Definition eines Geschäftsmodells
Die neun Bausteine
Business Model Canvas
Value Proposition Design, Value Map

Business Englisch

Informeller Austausch und Unterhaltungen
Korrespondenz per E-Mail
Formale Geschäftsbriefe auf Englisch
Kommunikation per Telefon
Teilnahme an Geschäftsbesprechungen
Präsentationen in englischer Sprache
Verfassen von Bewerbungen in Englisch

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2679_535
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die die Grundlagen der Programmierung erlernen und dieses Fachwissen für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Rahmen der Digitalen Transformation verwenden möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
karriere tutor Tübingen
Karlstraße 3
72072 Tübingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung