Six Sigma Black Belt und Scrum ®️ Master PSM I + PSPO I
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Six Sigma Green und Yellow Belt
Was ist (Lean) Six Sigma? Ziele und Vorteile
Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung
Profil und Verantwortlichkeiten des Green Belts
Projektaufbau, -start und -durchführung
Der DMAIC-Ablauf, Projektmanagement in Six Sigma
Statistische Verfahren
Define-Phase
Measure-Phase
Analyze-Phase
Improve-Phase
Control-Phase
Projektabschluss
Six Sigma Black Belt
Six Sigma im Überblick
Profil und Verantwortlichkeiten des Black Belts
Leadership, Teamsteuerung
Change Management
Vertiefung DMAIC-Prozess
Analysemethoden
Lean Management und Six Sigma
Statistische Verfahren in Six Sigma
Regelkarten, Kanban, Kaizen, Poka Yoke
Digitale Transformation
Was bedeutet "digitale Transformation"?
Elemente einer Transformationsstrategie
Das Digital Transformation Management Framework
Nutzung von Technologien, finanzielle Aspekte
Strategieentwicklung, Agile und Lean Digital Transformation
Das Digital Transformation Strategy Framework
Digitale Transformation ist Chefsache, Rolle des CDO
Reifegradmodelle - Vorgehensweise, Grenzen
Management von Transformationsprojekten
Digitale Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle
Digitale Kundenschnittstellen und Geschäftsprozesse
Anpassung bzw. Erweiterung der IT-Infrastruktur im Unternehmen
Einbettung eines digitalen Geschäftsfeldes
Digitale Transformation der Unternehmenskultur
Erkenntnisse erfolgreicher digitaler Transformationsprojekte
Scrum®️ - Agiles Projektmanagement
Was bedeutet "Agilität"?
4 Slogans und 12 Prinzipien des Agile Manifesto
Empirische Produktentwicklung im Überblick
Terminologie des Scrum®️ Frameworks
Die sieben Iterationen, die Essenz von Scrum®️
Das Scrum®️ Team - Profile und Verantwortlichkeiten
Der Scrum®️ Master - Rolle und Charakteristika
Scrum®️ Events und Artefakte
Profil und Verantwortlichkeiten des Scrum®️ Product Owners PSPO
Project Mindset, Product Mindset
Vision, Value and Validiation
Planning, Release Management
Feedback (Sprint Review, Stakeholder, Marketplace)
Skalierung, Auswahl des passenden Frameworks
Value and Releases, Messung von "Wert"*Delivery of Value, Akzeptanzkriterien
User Stories and Use Cases, Tools and Practices
Product Backlog Management, Initial Product Backlog
Requirements, Refinements
Definition of "Ready", Coherence
Key Value Areas, Current Value
Time to Market, Ability to Invite
Unrealized Value
Kursinformationen
Im Schwarzenbach 4
79576 Weil am Rhein