Trade Marketing Analyst (m/w/d) im Marketing inkl. Storytelling und Influencer Marketing
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Strategisches Marketingmanagement
Strategische Situationsanalyse
Strategisches Dreieck
Kundenorientierung (Customer Centricity)
Wettbewerbsorientierung (USP - Unique Selling Proposition)
Situationsanalyse mit SWOT
Interne und externe Analysemethoden
Käuferverhalten
Marketingforschung und -prognose
Marktabgrenzung und -segmentierung
Marketing-Ziele und Marketing-Strategien, Positionierung
Markenführung
4P-Ansatz / Marketing-Mix
Marketingcontrolling
Vertriebsmanagement
Von der Vision zur Strategie
Vertriebsstrategien
Vertriebsorganisation, Customer Eyes Organisation
Vertriebsplan
Vertriebsprozesse (definieren)
Neukundengewinnung, Kundenakquise
Kundenwertanalyse
Ausbau von Kundenbeziehungen
Organisation des direkten Kundenkontaktes
Verhandlungen organisieren
Aufgaben der Vertriebsleitung, z.B. Recruiting
Integrierte CRM-Systeme
Digitalisierung im Vertrieb
Neue Technologien
Big Data und Vertriebscontrolling
Datenbanken
Grundlagen Datenbanken, Datentypen, Entity-Relationship-Modell
SQL-Abfragen, Primär- und Fremdschlüssel
Unterabfragen mit SQL
JOIN-Befehle, Normalform
Datenbankindex
Sicherheit, Optimierung und weitere Datenbanksysteme
Datenbankmanagementsysteme
Kommunikation, Gesprächsführung, Präsentation
Kommunikationsgrundlagen und -modelle
Digitale Kommunikation
Gesprächsführung, Smalltalk, Konfliktgespräche
Präsentationen, Präsentationstechniken, digitale Präsentation
Nonverbale Kommunikation, Körpersprache und Stimme
Stressvermeidung, Selbstmanagement
Storytelling
Begriffsdefinition und Gegenstand
Was ist Storytelling?
Ursprung und Meilensteine
Biologie und Wissenschaft
Einsatzgebiete des Storytelllings
Drehbücher, Filme, Podcast und Brandings
Relevanz für Unternehmen
Core Story und Storytypen
Storyfinding
Fundorte guter Geschichten
Kreativitätstechniken, Werkzeuge und Methoden
Bausteine des Storytellings
Dramaturgie, Plots, Klassischer Aufbau
Influencer Marketing
Mediennutzung im Marketing 4.0
Besonderheiten & Relevanz von Social Media Marketing
Beeinflussung der Kaufentscheidung durch die sozialen Medien
Influencer Marketing als Teil des Social Media Marketing
Influencer-Marketing vs. klassisches Marketing
Unterschiedliche Arten/Auswahl von Influencern
Einsatzfelder und Ziele von Influencer Marketing
SMARTe Ziele im Influencer Marketing
Zielgruppe und Kanäle
Kampagnen und Agenda Setting
Erfolgsmessung und Auswertung
Kennzahlen & KPIs, Tools & Reporting
Best Practice
Influencer Marketing in der Anwendung
Kursinformationen
Hofstatt 7
88662 Überlingen