PRINCE2®️ und Projektmanagement nach IPMA®️ (Level D ) - IT Management inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

PRINCE2®️ Foundation und PRINCE2®️ Practitioner

Einführung Zertifizierungsprozess PRINCE2®️
Vorstellung des Frameworks und Werkzeuge
Projektmanagement Methoden PRINCE2®️
Managementprodukte - Arten und Zuordnung
Prinzipien, Themen und Prozesse

Sieben Grundprinzipien von PRINCE2®️

Fortlaufende geschäftliche Rechtfertigung
Lernen aus Erfahrung
Definierte Rollen und Verantwortlichkeiten
Steuern über Managementphasen
Steuern nach dem Ausnahmeprinzip
Produktorientierung

Sieben Themen von PRINCE2®️

Business Case
Organisation
Qualität
Pläne
Risiken
Änderungen
Fortschritt

Sieben Prozesse von PRINCE2®️

Vorbereiten eines Projekts
Lenken eines Projekts
Initiieren eines Projekts
Steuern einer Phase
Managen der Produktlieferung
Managen eines Phasenübergangs
Abschließen eines Projekts

Umsetzung in der Organisation

Anpassung des Projektmanagements an die Projektumgebung
Organisation

Organisation, Qualität, Pläne, Risiken, Änderungen, Fortschritt

Ansatz und Outputs
Managementprodukte
Prozesse
Zusammenfassung

Projektmanagement nach IPMA®️ (Level D)

Grundlagen und Definitionen

Einführung Zertifizierungsprozess IPMA®️ Level D

IPMA®️ Level D-Zertifizierung "Certified Project Management Associate"*GPM Kompetenzbasiertes Projektmanagement
IPMA®️ Kompetenzmodell
Reporterstellung Level D

Perspective (Kontext-Kompetenz)

Vision, Mission und Strategie
Projektmanagement in Unternehmen:
Vision, Mission und Strategie
Projekterfolg und Erfolgsfaktoren
Strategieentwicklung
Projektauswahl:
Verfahren zur Projektauswahl
Nutzwertanalyse
Business Case
Governance, Strukturen und Prozesse
Compliance, Standards und Regularien
Macht und Interessen
Kultur und Werte

People (Persönliche und soziale Kompetenz)

Selbstreflexion, Zeit- und Selbstmanagement
Persönliche Integrität und Verlässlichkeit
Persönliche Kommunikation, Kommunikationsmodelle
Beziehungen und Engagement
Führung, Führungsstile, - rollen und -konzepte
Teamwork, Teamentwicklung, Lernen im Team
Konflikte und Krisen, Handlungsstrategien
Vielseitigkeit, Methoden
Ergebnisorientierung

Practice (Methoden-Kompetenz)

Projektmanagement
Projektdesign, Vorgehensmodelle
Anforderungen und Ziele
Leistungsumfang und Lieferobjekte
Ablauf und Termine
Organisation, Information und Dokumentation
Qualitätsmanagement, Modelle und Werkzeuge
Kosten und Finanzierung
Beschaffung, Verträge, Vertragsarten
Projektplanung und -steuerung
Chancen und Risiken
Change Management und Transformation

Business Englisch

Informeller Austausch und Unterhaltungen
Korrespondenz per E-Mail
Formale Geschäftsbriefe auf Englisch
Kommunikation per Telefon
Teilnahme an Geschäftsbesprechungen
Präsentationen in englischer Sprache
Verfassen von Bewerbungen in Englisch

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2666_54
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus dem Projektmanagement und angehende Projektleiter (m/w/d), die ihr Projektmanagementwissen vertiefen und Methoden sicher beherrschen wollen.
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
kt Stuttgart Europaviertel
Stockholmer Pl. 1
70173 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung