SEO/SEA-Marketingmanager (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Scrum ®️ Product Owner (PSPO I)
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Einführung in das Suchmaschinenmarketing (SEM)
Suchmaschinenmarketing im Online Marketing-Mix
Suchmaschinen und ihre Funktionen
Verwendung von SEO und SEA
Aufbau und Entwicklung einer SEM-Strategie
Instrumente des SEM
Suchmaschinenoptimierung - SEO
Einführung und Begrifflichkeiten
Überblick über die SEO-Maßnahmen - Onpage/Offpage
Whitehead-, Greyhead-, Blackhead-SEO
Rich Snippet, Featured Snippet
Beeinflussung (Klickzahlen)
Keyword-Analyse, Keyword-Arten und Anwendung
Einsatz von kostenlosen/kostenpflichtigen Tools
Vorgehen bei der Keyword-Analyse
Priorisierung, Themen-Cluster, Wettbewerbervergleich
Onpage-Optimierung - technische Maßnahmen
Inhaltliche und strukturelle Maßnahmen
Content - WDF/IDF, Duplicate Content, Keyword-Kannibalismus
Offpage-Optimierung - Backlink, Linkwerte
Dos und Don'ts beim Backlink-Aufbau
Mobile First - Bedeutung und Umsetzung
Analyse, Fazit und Optimierungsmöglichkeiten
Suchmaschinenwerbung - SEA
Einführung und Begrifflichkeiten
Definition "SEA" und Einführung in Google Ads
Kampagne, Anzeigengruppe, Anzeige
Kampagnen-Einstellungen, Anzeigenerweiterungen
Erstellung Suchnetzwerk-Kampagnen
Textanzeigen, Keywords, Qualitätsfaktor
Kampagnenarten, Display Ads-Netzwerk
Remarketing-Kampagnen, Shopping, Video, Smart
Allgemeine Einstellungen Google Ads
Verknüpfte Konten, Kontenzugriff, Einstellungen
Gemeinsam genutzte Bibliothek, Berichte
Auswertungen Google Ads - KPIs, Conversion
Analyse: Ads-Konto, Analytics, Sistrix
Optimierung und weitere Anpassungsmöglichkeiten
Evaluation und Schlussfolgerung
E-Commerce
E-Commerce Geschäftsmodelle
Rechtliche Aspekte, z.B. Marken, Domain-Auswahl
Businessplan und Lastenheft, Analysen und Kostenkalkulation
Produkte, Präsentation und Preisgestaltung
Aufbau und Erstellung Online Shop
User Experience und Cross-Selling
Mobile Seiten, Seitenoptimierung
Registrierung, Verstand- und Bezahloptionen, Danke-Seite
Beschaffung, Versand, Retoure, Beschwerdemanagement
Weitere Möglichkeiten: Dropshipping, Amazon, eBay
Marketing, Online Marketing, Vertrieb
Printwerbung, Social Media, Affiliate Marketing
Bannerwerbung, Newsletter Marketing
Suchmaschinenmarketing, Content
Shopbasiertes Marketing, After Sales
Projektmanagement, Abteilungen, Dienstleister
Qualitätssicherung
Controlling-Kennzahlen, Google Analytics u.a.
HTML/CSS und WordPress
Einführung in HTML und CSS
Inhalt und Stil von Websites
HTML-Struktur, Erstellung von Websites mit HTML
CSS-Struktur, Erstellung von Websites mit CSS
Responsive Webdesign, responsive Websites
Website debuggen und hochladen
Die bekanntesten Content-Management-Systeme (CMS)
Das CMS WordPress
Einrichten von WordPress in der Sandbox
Historische Entwicklung von WordPress
Seiten, Beiträge, Medien, Gutenberg
Pagebuilder, Classic Editor
Allgemeines zur Verwendung von Themes
Installation eines Themes und Einstellungen
Allgemeines zur Verwendung von Plugins
Plugins - Funktionen, Anwendungsgebiete
Plugins - Hinweise für die Installation
Suchmaschinenoptimierung, Yoast-Plugin
WordPress als Blog oder Website
WordPress als Online Shop
Einstellungen von WordPress
Datenschutz und Sicherheit
Site-Migration - Prozess und Tools
Projekt auf den Server laden
Professional Scrum®️ Master (PSM I)
Was bedeutet "Agilität"?
Und was ist "Agiles Projektmanagement"?
4 Slogans und 12 Prinzipien des Agile Manifesto
Empirische Produktentwicklung - Grundlagen
Scrum®️ - Die 7 Iterationen, die Essenz von Scrum®️
Das Scrum®️ Framework
5 Werte und 3 Säulen in Scrum®️
Das Scrum®️ Team - Szenario
Verantwortlichkeiten im Sprint
Scrum®️ Master, Product Owner, Developer
Scrum®️ Events und Scrum®️ Artefakte
Tipps und Praktiken
Was ist ein "Agile Marketer"?
Vorbereitung auf die PSM I-Prüfung bei scrum.org
Professional Scrum®️ Product Owner (PSPO I)
Project Mindset, Product Mindset
Vision, Value und Validation
Planung - Herausforderungen des PSPO
Planung und Releases, Story Points
Feedback im Sprint, z.B. Sprint Review
Grundsätze der Skalierung, Probleme
Value of a Product, Definition von "Wert"*Value und Releases, Metriken
Definition von Akzeptanzkriterien
User Stories und Use Cases
Tools und Practices
Product Backlog Management
Definition of Ready vs. Definition of Done
Kohärenz im Scrum®️ Guide
Metriken
Vorbereitung auf die PSPO I-Prüfung bei scrum.org
Kursinformationen
Lohnerhofstraße 2
78467 Konstanz