Prozessorientiertes Projektmanagement mit PRINCE2 Agile®️ und Lean Management
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Prozessorientiertes Projektmanagement mit PRINCE2®️
Vorstellung des PRINCE2®️ Frameworks
Werkzeuge
PRINCE2®️ Foundation
Rollen im Projektmanagement
Die 26 Managementprodukte
Die sieben Grundprinzipien
Die sieben Themen
Die sieben Prozesse
Implementierung in der Organisation
PRINCE2®️ Practitioner
Themen
Prozesse
Zusammenfassung
Business Case, Organisation, Qualität, Pläne, Risiken, Änderungen, Fortschritt
Zu jedem dieser Themen:
Ansatz und Outputs
Managementprodukte
Prozesse
Verantwortlichkeiten
Zusammenfassung
PRINCE2 Agile®️ Practitioner
Definition von Agilität
Projekte vs. "Business as Usual"*Die vier PRINCE2®️ Elemente
Rollen und Verantwortlichkeiten
Verhaltensweisen und Techniken
PRINCE2®️ und Agile im Projekt
8 Merkmale, 6 Dimensionen, 5 Ziele
Anpassung der sieben Grundprinzipien
Anpassung der sieben Themen
Anpassung der Managementprodukte
Rollen und Verantwortlichkeiten in PRINCE2 Agile®️
Integration der Teammanager-Rolle in ein agiles Delivery-Team
Anpassung der sieben Prozesse
Vorbereiten, Initiieren, Lenken eines Projekts
Steuern einer Phase
Managen der Produktlieferung, eines Phasenübergangs
Abschließen eines Projekts
Agilometer, agile Risiken
Schaffen eines agilen Arbeitsumfeldes
Kommunikation, das ideale Arbeitsumfeld
Die Integration von Agile
Lean Management
Einleitung, Zielsetzung der Produktion
Geschichtliche Entwicklung
Prinzipien des Lean Managements
Verschwendung, Verschwendungsarten
Verschwendung als Verbesserungstreiber
Transparente Fertigung, standardisierte Arbeit
Die 5S-Methode
Schlanke Fertigungs- und Materialsteuerung
Arten einer Fertigungssteuerung
Realisierung einer Verbrauchssteuerung
Kontinuierliche Verbesserung (KVP)
KVP, Transparenz und Standards
Shopfloor-Management
Nachhaltige Problemlösung, Zielsetzung
Flexibilität durch Schnellrüsten, 8 Schritte
Wertstrommethode
Kursinformationen
Kurze Gasse 10
71063 Sindelfingen