Prozessmanager E-Commerce (m/w/d)

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

E-Commerce

E-Business Einstieg, Geschäftsmodelle im Online Handel
Rechtlicher Hintergrund im Internet Handel
Aufbau und Erstellung Businessplan
Lastenheft
Produkte
Online Shop-Erstellung

Abverkauf und Optimierung des Verkaufssystems

Shop-Relaunch
User Experience, Cross Selling
Shop-Erweiterung
Registrierung, Check-Out-Prozess
Versandoptionen, Bezahlmöglichkeiten
Beschaffung
Versand, Retouren

Marketing und Controlling

Dropshipping, Amazon
Printwerbung, Social Media
Affiliate und Banner
Newsletter
Suchmaschinenmarketing
Shopbasiertes Marketing
After Sales
Projektmanagement, Qualitätssicherung
Kennzahlen und KPIs
Google Analytics
Conversion Funnel

Six Sigma Green und Yellow Belt Zertifizierung

Warum Prozessverbesserung
Was ist Six Sigma
Prinzipien von Six Sigma
Die Phasen des DMAIC-Prozesses (Define, Measure, Analyse, Improve, Control)
Rollen und Aufgaben innerhalb der Six Sigma Organisation
Definition eines Six Sigma Projektes
Grundlagen und Hilfsmittel (Statistik, Messungen, Analyse)
Symbole, Begriffe und Abkürzungen

Lean Management

Einführung in die Lean Management Prinzipien
Der Lean-Gedanke und die Einführung der Philosophie in Unternehmen
Lean Management-Systeme und -Methoden
"Verschwendung"*Transparente Fertigung
Standardisierte Arbeitsprozesse
5S-Methode
"Schlanke" Fertigungssteuerung
"Schlanker" Materialfluss
Kontinuierliche Verbesserung
Shopfloor Management / als Prozess
Nachhaltige Problemlösung, PDCA-Zyklus u.a.
Schnellrüsten, Flexibilität erreichen
Poka Yoke und Wertstrom

Kursinformationen

Kurs-ID
200_1084_54
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die z.B. zukünftig gerne im Prozessmanagement im Bereich E-Commerce tätig werden möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
kt Stuttgart Europaviertel
Stockholmer Pl. 1
70173 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung