Betriebliches Eingliederungsmanagement ( BEM ) - für Personalwesen inklusive Business Englisch
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Einführung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
Was ist BEM?
Ziel, Inhalte und Nutzen
Präzisierung des BEM
Kontext Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Kontext Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Gesetzliche Bestimmungen
Arbeitsunfähigkeit nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz
Kündigung wegen Krankheit
§ 167 Abs. 2 SGB IX
Pflichten des Arbeitgebers zur Durchführung eines BEM
Wichtige Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Datenschutz im BEM
Was ist Datenschutz? Themeneinführung
Wie sichere ich Daten bzw. welche Gefahren lauern?
Datenschutzunterweisung - warum?
BEM und Datenschutz - was ist zu beachten?
Arbeitsunfähigkeit und BEM - Begriff Gesundheit
Was bedeutet Arbeitsunfähigkeit für die betroffene Person?
Was bedeutet Arbeitsunfähigkeit für den Arbeitgeber?
Was bedeutet Arbeitsunfähigkeit für andere beteiligte Personen?
Gesundheitsreport - was sind typische Krankheitsbilder
Betroffene Arbeitnehmer
Freiwilligkeit der betroffenen Arbeitnehmer
Erstkontakt, Anschreiben, Informationsgespräch
Rechte und Pflichten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Salutogenetischer Ansatz des BEM
Durchführung von BEM-Prozessen
Einführung von BEM im Unternehmen
BEM-Prozess
Aktenführung im BEM
BEM-Gespräche durchführen
Grundhaltung im Gespräch - Vertrauensaufbau
Aufbau der BEM-Gespräche im Verfahren
Rolle des BEM-Beraters
Das Erstgespräch
Besondere Gespräche
Nähe und Distanz
Verantwortungsvolle Beratung
Das Abschlussgespräch
BEM-Gespräche dokumentieren
Organisation der Ablage in geeigneten Ordnern
Wo werden diese Ordner untergebracht?
Wie ist die elektronische Verarbeitung dieser Unterlagen?
BEM-Akte - Aufbewahrung und Vernichtung
Die Akteure im BEM
BEM-Berater
Arbeitgeber und Führungskräfte
Betriebs- und Personalräte
Betriebsarzt, behandelnder Arzt des Arbeitnehmers
Schwerbehindertenvertretung
Externe Stellen
Das Integrationsteam
Zusammensetzung und Möglichkeiten
Geschäftsordnung des Integrationsteams
Datenschutzvereinbarung des Integrationsteams
Aufgabenverteilung und Verantwortlichkeit
Entscheidungen im Integrationsteam und Umsetzung
Evaluation und Qualitätsmanagement
Evaluation im BEM
Verschiedene Methoden zur Kontrolle und kontinuierlichen Verbesserung
Ressourcenplanung im Eingliederungsverfahren
Qualitätsmanagement
Business Englisch
Grundlagen und Smalltalk-Konversation
Informationsaustausch in englischer Sprache per E-Mail
Geschäftliche Briefe auf Englisch
Telefonischer Dialog
Teilnahme an Meetings in englischer Sprache
Vorträge präsentieren
Bewerbungsunterlagen auf Englisch
Kursinformationen
Stockholmer Pl. 1
70173 Stuttgart