Strategische Unternehmensführung

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kaufmännische Grundlagen

Bilanzierung und Jahresabschluss
Unternehmensziele
Kennzahlen und KPIs, finanzielle Kennzahlen
Kostenrechnung
Wirtschaftsrecht

Strategisches Marketingmanagement

Strategische Situationsanalyse, Strategisches Dreieck
Kundenorientierung, Wettbewerber
Situationsanalyse mit SWOT
Interne- und externe Analyse, Käuferverhalten
Marketingforschung und -prognose
Marktabgrenzung und -segmentierung
Psychografische Segmentierungsansätze
Marketing-Ziele und -Strategien
Marketing Mix: Die 4P
Marketingcontrolling
Branchenspezifisches Marketing

Vertriebsmanagement

Vertriebsanalyse, Entwicklung Vertriebsstrategie
Vertriebsstrukturen und -organisation, Vertriebsplan
Vertriebsprozesse, Kundenausbau
Direkter Kundenkontakt, Account-Strategie
Verhandlungsführung und Verkaufspräsentation
Vertriebsleitung, Recruiting im Vertrieb
CRM-Systeme
Digitalisierung von Vertriebsstrategien

Controlling Grundlagen

Zielsetzung und Aufgaben
Rollenverständnis
Controllinginstrumente
Strategisches Controlling
Budgetierung
Planungs- und Prognoseverfahren
Kosten- und Leistungsrechnung
Kennzahlen, Kennzahlensysteme
Reporting
Bereichscontrolling

Digital Business Innovation

Digitale Geschäftsmodelle, Plattformen, Dominante Designs
Digitale Transformation und digitale Umwelt
Künstliche Intelligenz - Einsatzgebiete, Implementierung, Wachstumsmarkt
Internet of Things - Anwendungsgebiete, Auswirkungen, Szenarien
Definition eines Geschäftsmodells, Business Model Canvas
Value Proposition Design, Value Map

Leadership Coaching

Aufgaben, Methoden, Prinzipien
Selbstmanagement - Methoden und Tipps
Mitarbeiterunterstützung, Feedbackgespräche etc.
Digital Leadership, Agile Leadership, Lean Leadership

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_1555_199
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
kt 27 Biberach - Prin Biberach
Prinz-Eugen-Weg 24
88400 Biberach
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung