Agile Leadership in Sales und Marketing- Scrum ®️ PSM I
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Nutzung des Scrum®️ Frameworks in Sales und Marketing
Grundlagen, empirisches Vorgehen, Definition of "Done"'
Struktur des Scrum®️ Gruides, Agile Manifesto
Scrum®️ Team (Scrum®️ Master, Product Owner, Development Team)
Events (Sprints, Sprint Planning, Daily Scrum®️, Sprint Review, Sprint Retrospektive)
Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Increment)
Planning Onion, Sprint Planning, Story Points, Planning Poker, Affinity Estimation
Monitoring, Metrics, Monitoring Progress, Burn-Down-Chart, Burn-Up-Chart
Scaling, Multiple Teams, Splitting Teams
Einführung in die Digitalisierung
Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie
Change Management Foundation (APMG) und vertiefendes Fachwissen
Begriff, Abgrenzung und Einordnung
Veränderungsmanagement gestern und heute
Wandlungsbedarfe - Ursachen und Gründe
Organisationstheorien und Ansätze
Mitarbeiterverhalten im Change Management
Rolle und Funktion von Kommunikation im Veränderungsprozess
Kommunikationsmodelle, Kommunikationskanäle, Konfliktmanagement
Widerstände, Konflikte und Lösungen in Change-Prozessen, Interventionsmethoden
Rolle des Change Managers (m/w/d), Führung in Change-Projekten
Umgang mit kulturellen Faktoren, Kultur-Differenzierung, soziale Kompetenz
Erfolgsfaktorenmodell und Erfolgsfaktoren
Einführung Online Marketing
Trends und Herausforderungen
Aufgaben und Kompetenzen eines Online-Marketing-Managers
Strategieentwicklung, Online Marketing Strategien
Customer Experience Management
Touchpoint Management, Digitale Markenentwicklung
Online-Marketing-Mix und Instrumente
Website, Content Marketing, E-Mail-Marketing
Social Media Marketing, Online-Werbung, Affiliate Marketing
Sales Management (Schwerpunkt)
Analyse und Entwicklung einer Strategie
Die richtige Struktur - Vertriebsorganisation und Vertriebsplanung
Kommunikation und Informationsfluss
Vertriebsprozesse identifizieren und definieren
Der Kunde im Fokus der Vertriebstätigkeiten:
Neukundengewinnung, Kundenakquise, Kundenwertanalyse
Ausbau von Kundenbeziehungen, Account Strategie - direkter Kundenkontakt
Verkaufsgespräche und Verkaufspräsentationen
Kundenorientiertes Verhalten, Kundenservice
Verhandlungen (insbesondere Preisverhandlungen) planen, organisieren und durchführen
Zusammenspiel von Vertriebsleitung und kundenorientierten Vertriebsmitarbeitern
Personalmarketing und Recruiting von Vertriebsmitarbeitern
Selbstorganisation und Selbstmotivation
Auswahl und Implementierung von Customer Relationship Management-Systemen (CRM)
Grundlagen Projektmanagement
Definition und Abgrenzung
Von der Idee zum Projekt
Herangehensweise an Projekte
Startprozess und erste Schritte
Rollen im Projektmanagement
Auftragsklärung und Zieldefinition
Risiken und Chancen
Phasen und Meilensteine
Arbeitspakete und Ablaufplanung
Zeit- und Ressourcenmanagement
Projektabschluss
Kursinformationen
Prinz-Eugen-Weg 24
88400 Biberach
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Führungsstile, Führungsverhalten
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Arbeit in Teams und Gruppen
Betriebswirtschaft » Marketing, Online Marketing und Vertrieb