Digitalisierung im BGM Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Personalwesen

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

BGM - Betriebliches Gesundheitsmanagement

Einflussfaktoren und Veränderungen der Arbeitswelt
Digitales betriebliches Gesundheitsmanagement (dBGM)
Gesundheitsmanagement in Unternehmen - Standortbestimmung
Analyse Tools, z.B. Gefährdungsbeurteilung, explorative Analysen, Fehlzeiten etc.
Schaffung und Anpassung von gesundheitsfördernden Unternehmensstrukturen und -prozessen
Entwicklung einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur
Gesundheitsfördernde Mitarbeiterführung
Interne und externe Kommunikation
Gesundheitsmarketing
Aufbau und Pflege von Netzwerkarbeit
Identifizieren von Ressourcen und Risikofaktoren
Verwendung und Auswertung von gesundheitsrelevanten Kennzahlen
Entwicklungsperspektiven
Best Practice

BGF - Betriebliche Gesundheitsförderung

Vergleiche zwischen Arbeitsplatzanforderungen und Fähigkeiten
Gesundheit am Arbeitsplatz / Gesundheitsgerechte Arbeitsplatzanpassung und Personalentwicklung
Digitale Betriebliche Gesundheitsförderung (dBGF)
Förderung von Motivation und Widerstandsfähigkeit, z.B. Personal-Trainer, Einsatz von Schrittzählern
Entwicklung und Durchführung von Gesundheitsprojekten in verschiedenen Betrieben
Prozessbeschreibung in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Gesetzliche Grundlagen zur Prävention
Verhaltensprävention im Unternehmen
Digitale Selbstlernprogramme im Rahmen des BGMs
Risikofaktoren psychische Belastung und Suchtprävention
Interne Öffentlichkeitsarbeit, kontinuierliche Kommunikation
Smartwatches und Wearables
Gesundheits-Apps und Gesundheitsportale
Gamification-Elemente
Praxisbeispiele

Einführung in die Digitalisierung

Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2003_140
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die Aufgaben im Betrieblichen Gesundheitsmanagement übernehmen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
karriere tutor Horb am Neckar
Marienstraße 1
72160 Horb
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung