Category Development Manager (m/w/d) für Einkauf, Handel

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Einführung Einkauf

Prozesse im Einkauf
Einkauf-/Beschaffungsziele
Warenwirtschaft
Organisation und Qualifizierung im Einkauf
Beschaffungsmarkt
Qualifizierung

Expertenwissen im Einkauf

Prozessgestaltung im Einkauf
Bedarfsermittlung
Qualitätssicherung und Verhandlung
Lager und Logistik
Optimierung
Lieferantenmanagement
Globalisierung
Einkaufsstrategien

E-Commerce

Grundlagen E-Business
Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder
Geschäftsmodelle im Internet Handel
Rechtliche Aspekte, z.B. Marken, Datenschutz
Aufbau und Erstellung eines Businessplans
Lastenheft vs. Businessplan
Produkte und Preise
Online Shop - Auswahl und -aufbau, -relaunch, -erweiterungen
User Experience, Kategorisierung, Cross Selling
Registrierung, Bezahlmöglichkeiten
Versandoptionen, Logistik im Online Handel
Retouren- und Beschwerdemanagement
Marketing, Online Marketing und Vertrieb
Projektmanagement, Qualitätssicherung
Controlling, Google Analytics
Tipps und Best Practice

Business Development Management

Einführung und Begriffserklärung
Einordnung BDM im Unternehmen
Business Development Prozess
Businessplan
Umsetzen einer Geschäftsfeldentwicklung
Rollen und Aufgabengebiet
Definition von Geschäftsmodellen
Geschäftsmodell-Ebenen und -Umwelt
Charakteristika von Geschäftsmodellen
Business Model Canvas
Zielgruppen, Personas, Kundenzufriedenheit
Stakeholder-Analyse
Wettbewerbsanalyse
Customer Experience Management
Risikoanalyse (SWOT, STEP)
Szenario-Analyse
Design Thinking
Skills, Budget, Ressourcen, Controlling
Marktbearbeitungsstrategie
Produktkosten-Management
Wachstumsstrategie
Rechtliche Grundlagen
Changemanagement - Digitalisierung und Change
Neue Denkansätze – Disruption
Konfliktmanagement

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2756_140
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliche Fachkenntnisse im Bereich Einkauf aufbauen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
karriere tutor Horb am Neckar
Marienstraße 1
72160 Horb
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung