Agiles Vertriebsmanagement mit Scrum ®️
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Fachkenntnisse im Vertriebsmanagement
Zur systematischen und strategischen Steuerung der digitalen Transformation im Vertriebsbereich sowie die Zertifizierung zum Professional Scrum®️ Master PSM I
Vertriebsmanagement
Definitionen und Themenüberblick
Vertriebsstrategie und Vertriebsorganisation
Vertriebsanalyse
Grundlagen Vertriebsstrategie
Vertriebsstruktur
Kommunikation und Informationsfluss
Customereyes-Organistion
Vertriebsplan
Vertriebsprozesse
Identifikation und Definition
Kundengewinnung und Kundenwertanalyse
Vertriebsprozess Kundenausbau
Organisation des direkten Kundenkontaktes
Account-Strategie
Organisation von Verkaufsgesprächen
Aufbau von Verkaufspräsentationen
Kundenorientiertes Verhalten/Kundenservice
Zusammenarbeit mit Partnern
Organisation von Verhandlungen
Prinzipien und Verhandlungsphasen
Tipps und Tricks für Verhandlungen
Verhandeln mit Einkäufern, insbesondere Preisverhandlungen
Definition von Zielen, Rahmenbedingungen schaffen
Unterstützung der Vertriebsmitarbeiter
Veränderungsmanagement
Vertriebsleitung und Vertriebsmitarbeiter
Aufgaben der Vertriebsleitung
Anforderungsprofil eines kundenorientierten Vertriebsmitarbeiters
Selbstorganisation und -motivation im Vertrieb
Customer Relationship Management-Systeme
Check der Anforderungen
Auswahl eines CRM-Systems
CRM einführen
Digitalisierung von Vertriebsstrategien
Ansätze und Erfolgsfaktoren
Evolution von Vertriebsstrategien im Zeitalter der Digitalisierung
Digitale Vertriebskanäle
Verwendung von Kundenanalytik und Customer Journey
Erfolgsfaktoren im E-Business und E-Strategie
Ziele, Aufgaben und Instrumente des Vertriebscontrollings
Big Data im Vertriebscontrolling
Digitale Transformation im Vertrieb
Herausforderungen der digitalen Transformation
Das Digital Transformation Management Framework
Elemente einer Transformationsstrategie
Das Digital Transformation Strategy Framework
Veränderung der Wertschöpfungs- und Organisationsstruktur
Entwicklung einer Transformationsstrategie
Bottom-up / Bottom-down Strategieentwicklung
Transformationsstrategie als emergentes Phänomen
Lean Digital Transformation
Management-Rollen in der digitalen Transformation
Digitale Transformation ist Chefsache
Der Chief Digital Officer (CDO) als unterstützende Rolle
Zusammenspiel zwischen CDO und CIO (Chief Information Officer)
Digitale Geschäftseinheiten
Verwendung von Reifegradmodellen
Vorstellung von zwei typischen Reifegradmodellen
Designparameter für Reifegradmodelle
Grenzen der Reifegradmodelle
Projekte der digitalen Transformation - Besonderheiten
Das Integrationsparadigma
Management und Projektleitungsstil
Projektcontrolling
Implementierung in die Kernorganisation
Digitale Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle
Plattformökonomie
Design Thinking
Produktorientierte Organisation
Customer Journey, digitale Kundenschnittstellen
Modellierung digitaler Geschäftsprozesse
Ansätze für Prozessverbesserungen
Prozessorientierte Organisation
Bimodale IT - Anpassung bzw. Erweiterung der IT-Landschaft
Cloud-Lösungen, Cloud Computing
Transformationsfördernde Organisationsformen
Unternehmenskultur im digitalen Wandel
Aufbau digitaler Kompetenzen
Vorbereitung auf die Zertifizierung zum Scrum®️ Master PSM I
Empirisches Vorgehen
Definition of "Done"*Scrum®️ Guide und Agile Manifesto
Rollen (Development Team, Product Owner, Scrum®️ Master)
Events (Sprints, Sprint Planning, Daily Scrum®️, Sprint Review, Sprint Retrospective)
Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Increment)
Monitoring
Scaling
Kursinformationen
Esslinger Str. 7
70771 Leinfelden-Echterdingen
Betriebswirtschaft » Marketing, Online Marketing und Vertrieb
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Arbeit in Teams und Gruppen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Neue Methoden für den Beruf