Content Marketing Manager mit Zusatzqualifikation KI und Big Data

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Unsere Weiterbildung kombiniert traditionelle Content-Marketing-Kompetenzen mit fortschrittlichen Kenntnissen in Künstlicher Intelligenz und Big Data-Analyse. In einer digitalisierten Wirtschaft, in der personalisierte Inhalte und datengesteuerte Strategien entscheidend für den Erfolg sind, sind Fachkräfte gefragt, die in der Lage sind, hochwertige Inhalte zu erstellen und gleichzeitig Datenanalysen zu nutzen, um zielgerichtete Marketingkampagnen zu entwickeln. Mit dieser Zusatzqualifikation kannst du in verschiedenen Branchen, einschließlich Technologie, E-Commerce, Medien und Unterhaltung, wertvolle Beiträge leisten und dich in einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt differenzieren. Die wichtigsten Kursinhalte im Überblick:

Strategisches Marketingmanagement

Strategische Situationsanalyse und Wettbewerbsorientierung
Bestimmungsfaktoren und Typologisierung des Käuferverhaltens
Marketingstrategien und Positionierung
Markenführung
Produkt-, Preis- und Kommunikationspolitik
Dienstleistungsmarketing und internationales Marketing

Einführung Online-Marketing

Aufgaben und Kompetenzen des Online Marketing Managers
Rechtliche Aspekte
Strategieentwicklung im Online Marketing
Digitale Markenentwicklung
SEO und SEA
Social Media Marketing
Formen der Online Werbung
Web-Analyse

Suchmaschinenmarketing

Keywords im Zusammenhang mit der Customer Journey
Grundlagen und Durchführung der Keyword-Analyse
Onpage- und Offpage-Optimierung
SEO-Analyse und Optimierung
Erstellung von Suchnetzwerk Kampagnen und Anzeigen
Erstellung von Display-Ads Kampagnen und Anzeigen
Google-Ads-Analyse
SEA-Optimierung

Digital Media Management

Grundlagen des Online Marketing
Strategien und Kanäle im Online Marketing
Digitale Medienstrategie
Medien- und Projektplanung
Touchpointmanagement und Customer Experience
Definition von Content Marketing
Content Marketing Prozess und Methoden
Content Management und Ziele

AI und Big Data

Big Data Technologien
Datenschutzrechtliche Aspekte
Big Data Analysen mit Programmiersprache R
Kategorien der Künstlichen Intelligenz
Praktische Anwendung von KI
KI in der Gesundheitsbranche

KI und Prompt Engineering in der Praxis

Moderne KI-Tools und KI-Sicherheit
Datenschutz und Urheberrechte
​Anwendungsszenarien moderner KI-Tools umsetzen
​KI und der Arbeitsmarkt
EU AI Act
AI Crime

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_6587_266
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Personen aus allen Bereichen, die zusätzliches Fachwissen im Content Marketing aufbauen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
kt 420 Fr Freiburg im Breisgau
Salzstraße 9
79098 Freiburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung