Grundlagen Controlling inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Einführung Controlling

Begriff und Aufgaben
Entwicklung des Controllings
Abgrenzung zu verwandten Bereichen
Einordnung in die Unternehmensorganisation
Voraussetzungen für funktionierendes Controlling
Regelkreis des Managements

Strategisches Controlling

Einordnung in das Planungssystem
Strategischer Planungs- und Kontrollprozess
Umweltanalyse (Instrumente, Branchenstrukturanalyse)
Unternehmensanalyse (Porter, SWOT)
Strategische Kontrolle

Operatives Controlling

Budgetierung, Planungsprozess
Planungs- und Prognoseverfahren
Durchführung der Budgetierung
Kosten- und Leistungsrechnung
Istkostenrechnung
Grundlagen und Ermittlung von Kennzahlen
Informationsversorgungsprozess, Berichtswesen

Betriebliches Informationsmanagement

Informationen, Betriebliches Informationsmanagement
Business Intelligence (BI)
Informationsquellen des Controllings
Datenspeicherung
Entscheidungsunterstützende Systeme (Auswertung)

Bereichscontrolling

Aufgaben und Objekte
F&E-Controlling
Beschaffungscontrolling
Logistikcontrolling
Supply Chain Controlling
Produktionscontrolling
Marketingcontrolling
Investitionscontrolling
Personalcontrolling
Risikocontrolling
Beteiligungscontrolling

Business Englisch

Interaktion und informelle Konversation
Schriftliche Kommunikation per E-Mail
Formelle Geschäftskorrespondenz auf Englisch
Telefonische Kommunikation
Teilnahme an Konferenzen und Besprechungen
Vorträge und Präsentationen auf Englisch halten
Erstellen von Bewerbungen in englischer Sprache

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2611_266
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliche Fachkenntnisse im Bereich des Controllings erwerben möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
kt 420 Fr Freiburg im Breisgau
Salzstraße 9
79098 Freiburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung