Change Manager Vertrieb (m/w/d)
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Vertriebsmanagement
Vertriebsstrategie und Vertriebsorganisation
Vertriebsprozesse, Vertriebsplan
Direkter Kundenkontakt, Organisation
Verhandlungsführung und -organisation
Vertriebsleitung, Aufgaben
Ziele und Rahmenbedingungen des Vertriebs
Vertriebssteuerung
Kundenorientierte Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)
Integrierte CRM-Systeme
Digitalisierung im Vertrieb
Neue Technologien im Vertrieb - strategische Betrachtung
Vertriebscontrolling, Einsatz von Big Data
Change Management Foundation (APMG)
Relevanz, Zielsetzung und Kontext des Change Managements
Lerntypen - Das Erlernen neuer Fähigkeiten
Modelle und Motivation
Organisationskultur im Unternehmen
Der Change Management-Prozesses
Definition Wandel, Schlüsselrollen
Stakeholderengagement
Feedback, Führer des Wandels, Hindernisse
Kommunikationsstrategien und Zusammenarbeit
McKinsey Model, Continuity Model, Gap Analysis
Bereitschaft zum Wandel
Integration von Einzelpersonen bei großen Veränderungen
Bereitschaft zum Wandel, Vorbereitung auf Widerstand
Change Management
Was bedeutet Change Management?
Auslöser für den Unternehmenswandel
Hemmnisse des Wandels, Ursachen für das Scheitern
Lewins Drei-Phasen-Modell
Change Prozesse, Herangehensweise
Erfolgsfaktorenmodell im Veränderungsmanagement:
Person - Transaktionale und transformatorische Führung
Vision - Voraussetzungen für wirksame Visionen, Methoden
Kommunikation - In den einzelnen Phasen des Wandels
Partizipation - Einführung, Voraussetzungen, Methoden, Praxis
Integration - Einführung, Voraussetzungen, Methoden, Praxis
Re-Education - Einführung, Voraussetzungen, Methoden, Praxis
Projektorganisation - Methoden, z.B. Agiles Projektmanagement
Konsultation - Einführung, Voraussetzungen, Methoden, Praxis
Permanenter Wandel - Methoden, z.B. Kulturwandel
Einführung in die Digitalisierung
Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie
Digitale Transformation
Das Digital Transformation Management Framework
Elemente einer Transformationsstrategie
Managementrollen in der digitalen Transformation
Reifegradmodelle
Digitale Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle
Besonderheiten von Projekten der digitalen Transformation
Unternehmenskultur digital transformieren
Kommunikation
Kommunikationsmodelle
Digitale Kommunikation - Besonderheiten
Gespräche führen - Feedback, Smalltalk
Zielgruppengerechte Gestaltung von Präsentationen
Digitale Präsentation
Nonverbale Kommunikation, körpersprachliche Signale
Stimme und Stress, Stressvermeidung
Nach der Präsentation ist vor der Präsentation
Vertiefend: Konfliktgespräche, Konfliktmanagement
Kursinformationen
Am Güterbahnhof 1
77694 Kehl
Betriebswirtschaft » Marketing, Online Marketing und Vertrieb
Betriebswirtschaft » Unternehmensführung » Unternehmensziele und -strategien
Betriebswirtschaft » Unternehmensführung » Unternehmensorganisation, Reorganisations- und Projektmanagement
Betriebswirtschaft » Marketing, Online Marketing und Vertrieb » Service und Kundendienst