Virtueller Persönlicher Assistent (VPA ) - mit Schwerpunkt Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d)

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

MS Office Advanced

Tabellenkalkulation mit MS Excel - Vertiefung
Textverarbeitung mit MS Word - Vertiefung
Büroorganisation mit MS Outlook - Vertiefung
Gestaltung von Präsentationen mit MS PowerPoint
Erstellung und Verwendung von Notizbüchern mit MS OneNote

Einführung in die Digitalisierung

Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie

Kaufmännische Grundlagen

Bilanzierungsgrundsätze
Bilanz, GuV, Jahresabschluss
Unternehmensziele
Kennzahlen
Rechnungswesen extern/intern
Kostenrechnung
Rechtliche Grundlagen

Einführung in das Personalwesen und Arbeitsrecht

Personalplanung, -bedarfsermittlung
Personalmarketing, Personalrecruiting
Personalauswahl, Onboarding neuer Mitarbeiter
Personaleinsatz, Vergütungsmanagement
Führen von Personal, Mitarbeitergespräche
Personalentwicklung, Personalcontrolling
Personalfreisetzung, Trennungsmanagement
Begründung, Inhalt, Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Der Arbeitsvertrag
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall u.a.
Sozialversicherungsrecht
Kollektivarbeitsrecht, Mitbestimmung

Projektmanagement und Grundlagen der Kommunikation

Einführung in das Projektmanagement
Programm-, Portfolio- und Multiprojektmanagement
Startprozess und erste Schritte, Herangehensweise
Rollen und Aufgaben im Projektmanagement
Auftragsklärung und Zieldefinition
Analysemethoden (Umfeld, Chancen, Risiken)
Phasen und Meilensteine, Arbeitspakete
Ablaufplanung, Zeit- und Ressourcenplanung
Projektsteuerung und Projektabschluss
Grundlagen der Kommunikation, Modelle
Digitale Kommunikation
Gesprächsführung im geschäftlichen Kontext
Konfliktgespräche, Konfliktmanagement
Gestaltung von Präsentationen
Digitale Präsentation

Lohn- und Gehaltsbuchhaltung

Allgemeines zu DATEV Lohn und Gehalt
Grundlagen Lohnabrechnung, Stammdaten-Erfassung
Monatsabrechnung, Auswertung, Korrekturen
EEL und Unterbrechung der Beschäftigung, Dienstfahrzeuge
Steuerklassenänderung, Vorschuss, Bescheinigungswesen
Mutterschutz, Betriebliche Altersvorsorge,
Lohnsteuerjahresausgleich, Weihnachtsgeld

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2197_98
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die zukünftig in ihrer Tätigkeit als VPA allgemeine Büro- und Sekretariatsarbeiten, kaufmännische Aufgaben sowie die Lohn- und Gehaltsabrechnung erledigen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
kt 86 Sindelfinge Sindelfingen
Kurze Gasse 10
71063 Sindelfingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung