Buchhaltung I (mit MS Office Kompakt)

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Computergrundlagen

Einführung in die Computernutzung
Computer, Hardware und Netzwerke
Software, Windows 11 und Dateimanagement
Viren, Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

MS Office Grundlagen

Erste Schritte in MS Word
Aufbautechniken in MS Word
Excel – Erste Grundlagen
Excel – Funktionen, Darstellung von Daten
MS Outlook
MS Teams

MS Office - Advanced

MS Outlook - Büroorganisation
Verwendung von E-Mails, Nutzung des Postfaches
Kalender, Termine und Organisation
MS Word - vertiefte Kenntnisse
Vorlagen, Gliederungen, Verzeichnisse und Verweise
Layout, Grafiken und Tabellen
MS Excel - vertiefte Kenntnisse
Datenanalyse, Pivot-Tabellen, Filter
Szenarien, Solver, Datenimport und -export
MS Power Point - Präsentationen
Planung und Struktur von Präsentationen
Präsentationsgestaltung, Bildschirmpräsentationen
MS OneNote - Notizbücher
Erstellung und Nutzung von Notizbüchern

Bilanzierung

Gegenüberstellung von Vermögen und Kapital
Bestandteile der Bilanz
Anlage- und Umlaufvermögen
Forderungen und Verbindlichkeiten
Rückstellungen, Rücklagen
Inventur und Inventar
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Jahresergebnis, Bilanzgewinn bzw. -verlust
Handels- und steuerrechtlicher Jahresabschluss
Buchung von Geschäftsvorfällen, Buchungssätze

Kennzahlen, Analyse

Unternehmerische Ziele
Rentabilität
Cashflow
Liquidität
Kreditwürdigkeit - Kennzahlen
Produktivität

Kosten- und Leistungsrechnung

Abgrenzungsrecht
Aufgaben und Ziele der KLR

Kostenrechnung

Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger
Einzelkosten und Gemeinkosten
Fixkosten, variable Kosten, Gesamtkosten
Herstellkosten
Selbstkosten
Ist-, Normal- und Plankostenrechnung
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Kostenarten, -stellen und -trägerrechnung
Deckungsbeitrags- und Profit-Center-Rechnung
Preise und Märkte

Rechtliche Rahmenbedingungen

Rechtsformen
Kaufvertrag
Vertretungsbefugnisse, Prokura
Insolvenz

Buchführung

Das Rechnungswesen im Überblick
Buchführung - Schritt für Schritt
Struktur und Organisation der Buchführung
Industrie-Kontenrahmen
Kontenrahmen und Kontenplan
Organisation von Belegen
Bücher der Finanzbuchhaltung

Sachverhalte im warenwirtschaftlichen Bereich

Beschaffungsbereich
Absatzbereich

Sachverhalte im personalwirtschaftlichen Bereich

Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (Grundlagen)
Vermögenswirksame Leistungen

Sachverhalte im finanzwirtschaftlichen Bereich

Scheckverkehr
Anzahlungen
Aufnahme eines Darlehens
Leasing
Wertpapiere

Sachverhalte im steuerlichen Bereich

Aktivierungspflichtige Steuern
Abzugsfähige Steuern
Nicht abzugsfähige Steuern
Durchlaufende Steuern
Zeitliche Abgrenzung von Steuerzahlungen

Sachverhalte im anlagenwirtschaftlichen Bereich inkl. GWG

Anlagenbuchhaltung
Anschaffungen
Aktivierungspflichtige Eigenleistungen
Anzahlung auf im Bau bef. Anlagen
Abgänge von Anlagegütern
Anlagespiegel
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)

Jahresabschlussarbeiten

Der Jahresabschluss im Überblick
Klärung und Erfassung von Inventurdifferenzen
Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
Bewertungsgrundsätze
Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens
Bewertung Fremdkapital
Jahresabschluss der Personengesellschaften
Jahresabschluss der Kapitalgesellschaften
Aufbereitung und Auswertung der Bilanz
Erfolgsrechnung

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2114_199
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die gerne zukünftig in der Buchhaltung tätig werden möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
kt 27 Biberach - Prin Biberach
Prinz-Eugen-Weg 24
88400 Biberach
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung