Grundlagen der Finanzbuchhaltung und die Umsetzung mit DATEV

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Grundlagen der Finanzbuchhaltung

Organisation der Buchführung
Belege als Grundlage
Die Bücher der Buchführung
Einsatz von Finanzbuchhaltungs-Software, z.B. DATEV

Grundlagen der doppelten Buchführung

Gesetzliche Grundlagen (Handels- und Steuerrecht)
Inventur, Inventar, Bilanz
Verbuchung von Geschäftsvorfällen auf Bestands- und Erfolgskonten
Kontenrahmen und Kontenplan des Unternehmens
GuV-Rechnung mit Bestandsveränderungen fertige/halbfertige Erzeugnisse
Umsatzsteuer beim Ein- und Verkauf
Geschäftsvorfälle aus dem privaten Bereich
Merkmale der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung

Buchungen im Beschaffungs- und Absatzbereich

Buchungen im Beschaffungsbereich (mit Rücksendungen, Preisnachlässen Lieferskonti)
Buchungen im Absatzbereich (mit Gutschriften, Preisnachlässen, Kundenskonti)

Buchhalterische Erfassung betrieblicher Prozesse in Funktionsbereichen

Geleistete und erhaltene Anzahlungen
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Buchungen bei Leasing
Sachanlagenbereich
Indirekte Abschreibungen auf Sachanlagen

Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen

Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
Rückstellungen
Bewertung von Vermögensteilen und Schulden
Bewertung von Forderungen
Finanzbuchführung und Vorbereitungsarbeiten für den Jahresabschlussprüfer
Auswertung der Monatsabschlüsse
Liquiditätssteuerung
Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA / GuV)
Wichtige Kennzahlen aus Bilanz und GuV

DATEV Finanzbuchhaltungssoftware

Grundlagen der Finanzbuchführung - Einstieg in DATEV
DATEV-Arbeitsplatz, DATEV-DUO
Mandantenneuanlage
Programmbedienung, Stammdaten berarbeiten
Grundlagen des Buchens - einfache Geschäftsvorfälle mit Kanzlei Rechnungswesen verbuchen
Buchungen -besondere Geschäftsvorfälle verbuchen
Elektronische Bankbuchungen und Anlagenbuchhaltung
Finanzbuchführung - abstimmen und abschließen
Abschließende Tätigkeiten und Buchführung abstimmen
Finanzbuchführung - auswerten und optimieren
Auswertungen zum Monats- und Jahresabschluss
Mahnwesen und Digitalisierung
Übungen mit Musterfällen
Prüfungsvorbereitung

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_1365_535
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in ihrem Unternehmen im Bereich der Finanzbuchhaltung tätig werden möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
karriere tutor Tübingen
Karlstraße 3
72072 Tübingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung