Büro- und Projektorganisation inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

MS Office Excel - für Fortgeschrittene

Spezialfilter, Suchkriterien, Verwendung
Excel-Datenbanken, Datenbankfunktionen
Namen - nützliche Techniken und Verwaltung
Gliederungen, gegliederte Tabellen
Bedingte Formatierungen, grafische Elemente
Regeln anzeigen und bearbeiten, mehrere Regeln
Überwachung von Formeln und Zellinhalten
Kombination und Konsolidierung von Daten
Pivot-Tabellen, Privot-Tabellen aus Excel
Trendanalysen, Datentabellen, Zielwertsuche
Szenarien erstellen und schützen
Verschiedene Diagramm-Typen
Diagramvorlagen

MS Office Word - für Fortgeschrittene

Mit Designs arbeiten, Besonderheiten
Formatvorlagen und die Besonderheiten
Dokumentvorlagen , AutoTexte
Suchen, Ersetzen, Übersetzen
Gliederungen, Navigationsbereich
Tipps für große Dokumente, Plastischer Reader
Textmarken, Links, Querverweise, Fuß-/Endnoten
Gestaltung des Layouts, z.B. Wasserzeichen, Initiale u.a.
Grafiken und Screenshots
Diagramme, Tabellen und Objekte
Felder bearbeiten, z.B. Datum und Uhrzeit
Formulare, Inhaltssteuerelemente u.a.
Teamarbeit, z.B. Inhaltsnachverfolgung
Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten
Anpassung und Automatisierung von Word

MS Office PowerPoint

Planung einer Präsentation
Ziele und Zielgruppen, Zeitplanung
Informationen und Hilfsmittel
Gliederung und Abschnitte
Folienvorlagen, Folienmaster
Tabellen und Diagramme mit PowerPoint
Animationen und Übergänge
Verwendung audiovisueller Medien, z.B. Videos
Notiz- und Handzettel, Begleitmaterial
Optionale Bildschirmpräsentation

MS Office Outlook

Einstieg und Grundlagen
Organisation von Postfächern
Verwaltung und Planung mit dem Kalender

MS Office OneNote

Grundlagen und Begriffe
Erstellen von Notizbüchern
Nutzung von OneNote

Einführung in das Projektmanagement

Was ist ein "Projekt"
Was bedeutet "Projektmanagement"?
Projektarten und Projektbeschränkungen
Phasen eines Projekts
Programm-, Portfolio- und Multiprojektmanagement
Projektbeschreibung
Klassisches und agiles Projektmanagement
Hybrides Projektmanagement
Startprozess, Projektvorbereitung
Rollen im (agilen) Projektmanagement

Prozessschritte im Projektmanagement

Aufbau und Inhalt des Projektauftrags
Zieldefinition, Projektziele
Umfeldanalyse, Stakeholder-Analyse
Risiken und Chancen
Phasen und Meilensteine
Projektstrukturplan, Arbeitspakete
Zeit- und Ressourcenplanung
Steuerung und Reporting in Projekten
Projektmarketing, Konflikte in Projekten
Projektabschlussbericht und Nachkalkulation
"Lessons Learned" und Retrospektive
Projektdokumentation

Business Englisch

Grundlagen und Smalltalk-Konversation
Informationsaustausch in englischer Sprache per E-Mail
Geschäftliche Briefe auf Englisch
Telefonischer Dialog
Teilnahme an Meetings in englischer Sprache
Vorträge präsentieren
Bewerbungsunterlagen auf Englisch

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2551_180
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die ihre MS Office- und Projektmanagement-Kenntnisse erweitern möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
kt Leinfelden-Echterdingen
Esslinger Str. 7
70771 Leinfelden-Echterdingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung