Programmieren mit Python, Java und C++ - Programmierung

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Python / Grundlagen der Programmierung

Die Programmiersprache Python
Dictionaries, Verschachtelung
Code Testing
Die Programmierumgebung einrichten
Python auf verschiedenen Betriebssystemen
Fehlersuche
Dateien und Ausnahmen
Klassen, Standardbibliotheken von Python
Funktionen
Benutzereingaben und while-Schleifen
Variablen und einfache Datentypen
if-Anweisungen, Arbeiten mit Listen

Java / Objektorientierte Programmierung OOP

Programmieren mit Java
Einrichtung von VS Code, Java und Hallo Welt
Datentypen und Klassen
Attribute und Methoden
Vererbung - Implementierung, Abstracts, Interfaces
Wrapper, Generics
Enum, Fehlerbehandlung
Automatisierte Tests, JUnit
Listen und Mengen
Datenstrukturen
Zusätzliche Konzepte

C++

Anwendung des Compilers und Einrichtung der DIE
Die Main-Funktion
Typen, Variablen und Anweisungen
Rechnen im Binärsystem, Anwendung von Operatoren
Verständnis von Datentypen, höhere Datentypen
Auslagern von Code in Funktionen
Schleifen, Verzweigungen, Ausdrücke, Ausnahmen
Aufteilung eines Programmcodes in mehrere Dateien
Strukturen, Klassen
Static, Const und Namensräumen
Automatisiertes Testen von Programmcode
Klassenhierarchien, erweitertes Arbeiten mit Klassen
Erweitertes Arbeiten mit Vererbung
Sicherer und qualitativer Code
Objektorientierte Prinzipien und Design
Arbeiten mit Zeigern in C++
Erstellung Templates

Datenbanken

Grundlagen, Datentypen, Entity-Relationship-Modell
Fremd- und Primärschlüssel, Erstellung von Tabellen
Arbeiten mit Datenbanken, SQL-Befehle, JOINs
Normalform, Datenbankindex
Leistungs- und Speicheroptimierung von Datenbanken
Sicherheit von Datenbanken
Datenbankmanagementsysteme, Datenbankindex

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2049_535
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig als Programmierer (m/w/d) tätig werden möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
karriere tutor Tübingen
Karlstraße 3
72072 Tübingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung