Arbeits- und Sozialversicherungsrecht im Personalwesen mit MS Office Advanced

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

MS Office Advanced

Excel: Spezialfilter, Trendanalysen, Datentabellen
Zielwertsuche, Solver, Diagramme
Excel-Datenbanken, Pivot-Tabellen u.a.
Word: Designs, Format- und Dokumentvorlagen
Suchen, Ersetzen, Übersetzen
Gliederungen, Verweise, Verzeichnisse u.a.
PowerPoint: Planung und Gestaltung einer Präsentation
Tabellen und Diagramme
Animationen, audiovisuelle Medien
OneNote: Strukturen, Notizbücher
Outlook: Organisation und Verwaltung

Schwerpunkt: Arbeitsrecht

Rechtsquellen des Arbeitsrechts
Definition - Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
Arbeitsgerichtsbarkeit
Beachtung von Vorschriften für Stellenausschreibungen
Bewerbungsgespräche und Vertragsschluss
Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien
Urlaub, Lohnfortzahlung bei Krankheit
Kündigung, Vereinbarung, Tod
Allgemeiner und besonderer Kündigungsschutz
Betriebliche Mitbestimmung
Gewerkschaften und Arbeitskampf

Schwerpunkt: Sozialversicherungsrecht

Rechtsquellen des Sozialversicherungsrechts
Die fünf Säulen der Sozialversicherung:
Krankenversicherung
Unfallversicherung
Rentenversicherung
Pflegeversicherung
Arbeitslosenversicherung
Versicherungspflicht
Beiträge und Leistungen
Sozialgerichtsbarkeit

Einführung in das Personalwesen

Überblick über die Bereiche des Personalwesens
Personalplanung und -bedarfsermittlung
Personalmarketing, Personalbeschaffung
Personalauswahl und Onboarding
Personaleinsatz
Entgeltmanagement
Personalführung
Mitarbeitergespräche
Personalentwicklung
Personalcontrolling
Personalfreisetzung

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2112_157
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen mit guten Vorkenntnissen in MS Office Outlook, Word, Excel, die zusätzliche Fachkenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie im Personalwesen aufbauen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
karriere tutor Markdorf
Rudolf-Diesel-Straße 15
88677 Markdorf
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung