Balanced Leadership Kompakt - in der Unternehmensorganisation inklusive Business Englisch

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Balanced Leadership

Rahmenbedingungen unserer Arbeitswelt
Vielfalt in Organisationen
Strukturwandel, Digitalisierung, Flexibilisierung
Arbeit 4.0 - Relevanz von gesundheitsförderlicher Führung
Entwicklung einer gesunden Unternehmens- und Führungskultur
Gesunde Selbstführung, Inneres Leitbild
Personalmanagement im demografischen Wandel
Diversity Management
Empowerment und Organisationsentwicklung
Gesunde Arbeitsplatz- und Aufgabengestaltung
Personalentwicklung (Schwerpunkt Soft Skills)
Wissensmanagement
Interne Unternehmenskommunikation, Feedback- und Fehlerkultur
Konfliktmanagement
Förderung von Interesse und Motivation/Förderung von Beteiligung
Neue Führungs- und Managementmodelle, virtuelle Führung
Netzwerkarbeit im Balanced Leadership
Neue Arbeitsformate, VUKA-Welt, New Work und Agilität
Systematisches Denken in Organisationen
Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation

Einführung in das Personalwesen

Personalplanung und -bedarfsermittlung
Personalbeschaffung und -auswahl
Onboarding, neue Mitarbeiter einarbeiten
Personaleinsatz
Entgeltmanagement
Personalführung, Mitarbeitergespräche
Personalentwicklung
Personalcontrolling
Personalfreisetzung
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Projektmanagement Grundlagen

Definition und Arten des Projektmanagements
Programm-, Portfolio- und Multiprojektmanagement
Projektidee, Herangehensweise an Projekte
Projektvorbereitung, Projektstart
Rollen und Aufgaben im Projektmanagement
Projektauftrag - Aufbau und Inhalt
Facilitation und Umfeldanalyse
Analyse und Zieldefinition
Phasen und Meilensteine
Projektvertrag, Arbeitspakete
Aktivitäten und Verantwortliche
Ergebnispräsentation
Projektabschluss

Einführung in die Digitalisierung

Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie

Business Englisch

Interaktion und informelle Konversation
Schriftliche Kommunikation per E-Mail
Formelle Geschäftskorrespondenz auf Englisch
Telefonische Kommunikation
Teilnahme an Konferenzen und Besprechungen
Vorträge und Präsentationen auf Englisch halten
Erstellen von Bewerbungen in englischer Sprache

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2545_140
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
karriere tutor Horb am Neckar
Marienstraße 1
72160 Horb
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja