Junior Webentwickler Python (m/w/d) - für Quereinsteiger

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Computernutzung

Computertypen
Hardware und Software eines Computers
Einstieg in Windows 10
Explorer und Dateiverwaltung
Netzwerke, Netzwerktypen, Verbindung zum Internet
Einführung MS Office Outlook
Viren, Malware und Schutzmaßnahmen
Passwort und Datensicherheit
Gesundheit und Green-IT

MS Office Grundlagen

Erste Schritte in MS Word
Aufbautechniken in MS Word
Excel – Erste Grundlagen
Excel – Funktionen, Darstellung von Daten
MS Outlook
MS Teams

MS Office Advanced

Vertiefung MS Office Word
Vertiefung MS Office Excel
Vertiefung MS Office Outlook
MS Office PowerPoint
MS Office OneNote

Programmieren mit HTML/CSS und Python

Elementare Bausteine einer Website
Die grundlegende HTML-Struktur
Die grundlegende CSS-Struktur
Erstellung von Websites mit HTML und CSS
Responsive Webdesign
Website debuggen und hochladen
Einführung in das Programmieren mit Python
Installation und "Hello World"*Programmablauf - Elemente eines Programmablaufplans
Syntaxregeln und Variablen
Binärsystem - Binäre Operatoren
Zahlen, Zeichenketten und Reguläre Ausdrücke
Verzweigungen und Schleifen
Funktionen und Dokumentationen
Schleifen, Rekursion und Lambda-Funktionen
Listen und Tuple, Arrays und das NumPy-Modul
Sets, Dictionaries, Modul Pandas
Fehleranalyse, Verzeichnisse
Grafische Benutzeroberfläche (GUI)

Einführung Online Marketing

Trends und Herausforderungen
Aufgaben und Kompetenzen eines Online-Marketing-Managers
Strategieentwicklung, Online Marketing Strategien
Customer Experience Management
Touchpoint Management, Digitale Markenentwicklung
Online-Marketing-Mix und Instrumente
Website, Content Marketing, E-Mail-Marketing
Social Media Marketing, Online-Werbung, Affiliate Marketing

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_2379_266
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Webentwicklung (HTML/CSS, Python) tätig werden möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
kt 420 Fr Freiburg im Breisgau
Salzstraße 9
79098 Freiburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja