Strategisches Marketing- und Vertriebsmanagement

Karriere Tutor GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Strategisches Marketingmanagement

Situationsanalyse, Strategisches Dreieck
Interne Analyse: Stärken und Schwächen
Externe Analyse: Chancen und Risiken
Käuferverhalten
Marketingforschung und Marktabgrenzung
Marketingziele und ihre Funktionen
Festlegung und Formulierung von Zielen
Marketingstrategien und Positionierung
Strategieoptionen und -bewertung
Marke, Markenführung, strategische Markenplanung
Der Marketingmix (4P-Ansatz des Marketings):
Produkt-, Preis-, Kommunikations-, Distributionspolitik
Marketingcontrolling - strategisch und operativ
Industriegütermarketing
Dienstleistungsmarketing (erweiterter 7P-Ansatz)
Internationales Marketing, Auslandsmärkte

Strategisches Vertriebsmanagement

Vision und Analyse
Grundlagen Vertriebsstrategie
Vertriebsorganisation - Die richtige Struktur
Kommunikation und Informationskanäle
Motivation durch Organisation
Customer Eyes Organisation
Vertriebsplan
Vertriebsprozesse - Kundengewinnung und -ausbau
Direkter Kundenkontakt - Account Strategie
Verkaufsgespräch und Verkaufspräsentation
Kundenorientiertes Verhalten - Kundenservice
Verhandlungsführung - Prinzipien, Tipps für die Praxis
Vertriebsleitung und Vertriebssteuerung
Anforderungsprofile und Recruiting von Vertriebsmitarbeitern
CRM-Systeme, Grundlagen des CRM
Digitalisierung von Vertriebsstrategien - Ansätze
E-Business - E-Strategie als digitaler Erfolgsfaktor
Big Data für die Vertriebssteuerung
Big Data im Vertriebscontrolling
Entscheidungsunterstützung und Beratung

Kursinformationen

Tags

projekt

buchhaltung

marketing

programmierung

projektmanagement

produktmanagement

digital

personalmanagement

digitalisierung

Kurs-ID
200_1800_347
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, die zusätzliches Know-how im strategischen Marketingmanagement und strategischen Vertriebsmanagement aufbauen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
kt 398 Ess Esslingen am Neckar
Heilbronner Straße 13
73728 Esslingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
projekt, buchhaltung, marketing, programmierung, projektmanagement, produktmanagement, digital, personalmanagement, digitalisierung