Programmierer (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Scrum ®️ Product Owner PSPO I
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
HTML und CSS
Einführung und Grundlagenwissen
Bestandteile einer Website
Die grundlegende Struktur von HTML
Die grundlegende Struktur von CSS
Erstellung einer Website mit HTML
Text, Bilder, Links, Listen, Tabellen
Multimedia (Plugins, Videos, Audio)
Erstellung einer Website mit CSS
Stylesheets, Selektoren
Webfonts, Textformatierung
Layout mit Formatvorlagen
Responsive Webdesign
Website debuggen, hochladen
Programmiersprache Python
Einrichtung und Installation
Syntaxregeln, Variablen, Operatoren
Zahlenräume, Zeichenketten
Zeit und Datum des Computers
Listen und Tuples, Arrays, Zip-Funktion
Sammlungen mit Sets und Dictionaries anlegen
Verzweigung und Schleifen
Programmiersprache Java
Einführung in Java, Vergleich Java und Python
Installation VS Code, Java, "Hello World"*Wiederholung Programmiergrundlagen
Arbeiten mit der offiziellen Dokumentation
Objektorientierte Programmierung
Klassen und Objekte,
Attribute und Methoden
Klassendiagramme
Was ist Vererbung? Vererben in Java
Wrapper, Generics, Enum
Fehlerbehandlung, automatisierte Tests
JUnit, Design-Platterns
Datenstrukturen - Listen, Mengen
Programmiersprache C++
Einführung in C++, C und C++ im Überblick
Einrichtung der IDE, "Hello World"*Compiler und Makefile
Objektorientierte Programmierung in C++
Main Funktion, Typen
Anweisungen, Ausdrücke, Variablen
Bitweise Arithmetik, Operatoren, Datentypen
Höhere Datentypen, Funktionen
Anweisungen, Ausdrücke, Fehler
Modularisierung und Makros
Strukturen, Klassen, Namensräume, Tests
Vererbung, Lebenszyklus von Klassen
Sicherer und qualitativer Code
Objektorientiertes Design
Zeiger, Templantes
Container, Streams, Threads
Datenbanken
Einführung, Grundlagenwissen Datenbanken
Das Aussehen einer Datenbank
Primär-/Fremdschlüssel in Datenbanken
Normalisieren von Tabellen
DBMS - Datenbankmanagementsysteme
ERM - Entity-Relationsship-Modell
SQL - Structured Query Language
SQL-Befehle, Funktionen und Operatoren
SQL-Anweisungen und -Joins
Datenbankensicherheit, Datenbankenindex
Kommunikation, Gesprächsführung, Präsentation
Wandel der Kommunikation
Besonderheiten digitaler Kommunikation
Kommunikationsgrundlagen und -modelle
Gesprächsführung, Kritik-Gespräche
Vorbereitung und Gestaltung von Präsentationen
Visualisierung, Digitale Präsentation
(Selbst)Management vor, während und nach einer Präsentation
Professional Scrum®️ Master PSM I
Agilität - Was ist das eigentlich?
Grundlagen der Empirie, empirische Produktentwicklung
Das Scrum®️ Framework - agiles Projektmanagement
Das Scrum®️ Team - Charakteristiken, Verantwortlichkeiten
Scrum®️ Master - Leadership, Coaching, Facilitating
Product Owner, Developer
Scrum®️ Events
Scrum®️ Artefakte
Vorbereitung auf die PSM I-Prüfung
Professional Scrum®️ Product Owner PSPO I
Projekt Mindset vs. Product Mindset
Vision, Value and Validation
Planning, Release Management
Feedback, Skalierung
Definition und Messung von "Wert"*Delivery of Value
Akzeptanzkriterien
User Stories and Use Cases
Tools and Practices
Product Backlog Management
Metriken
Vorbereitung auf die PSPO I-Prüfung
Kursinformationen
Heilbronner Straße 13
73728 Esslingen