Lohn- und Gehaltsabrechnung - Zertifikatslehrgang - online

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Schopfheim

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die noch keine oder geringe Vorkenntnisse besitzen. Mitarbeiter in der Lohn- und Gehalts-buchhaltung sowie Teilnehmer aus dem „Grundkurs Lohn- und Gehaltabrechnung“ und „Buchführung und Abschluss“.

Nutzen
Dieser Lehrgang vertieft Ihre Grundkenntnisse in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Anhand von Praxisfällen wird Ihnen Basis-
wissen zur Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung nach neuestem Gesetzesstand vermittelt, dabei werden auch die aktuellen Änderungen der Lohnabrechnung berücksichtigt.

Inhalt

1. Lohnsteuer
-Grundlagen der Lohnsteuer
-Erhebung der Lohnsteuer, Pauschalbesteuerung
-Aufzeichnungspflichten
-Lohnsteuer- Jahresausgleich des Arbeitgebers
-Veranlagung von Arbeitnehmern
-Überlassung von Vermögensbeteiligungen an Arbeitnehmer
-Vermögensbildungsgesetz
-Sachbezüge und geldwerte Vorteile
-Steuerfreier Arbeitslohn
-Reisekosten
-Doppelte Haushaltsführung
-Fahrten von der Wohnung zur Arbeitsstätte
-Umzugskosten

2. Sozialversicherung
-Versicherungspflicht und -freiheit der Arbeitnehmer in der Kranken-, Pflege, Renten- und Arbeitslosenversicherung
-Arbeitsentgelt/Jahresarbeitsentgeltgrenze in der Kranken- und Pflegeversicherung
-Meldeverfahren in der Sozialversicherung
-Lohnfortzahlungsversicherung
-Berechnung, Aufbringung und Zahlung der Gesamtsozialversicherung
-Lohnfortzahlungsversicherung
-Berechnung, Aufbringung und Zahlung der Gesamtsozialversicherungsbeiträge
-Entgeltfortzahlung bei Krankheit
-Berechnung und Zahlung des Krankengeldes
-Überblick über Altersvorsorgeverträge, Altersteilzeit
-Pfändungen und das Mutterschutzgesetz

Der Leistungstest (Abschlusstest) findet am letzten Unterrichtstag statt.


Auskünfte
Schopfheim
Claudia Kouki
07531 2860-133
claudia.kouki@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Kurs-ID
14388623
Dauer
50 UE
Unterrichtszeiten
montags von 18:00 - 21:15 Uhr
Termin
26.09.2025 bis 15.11.2025
Kosten
720,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
auf Anfrage
Förderung
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum
Hauptstr. 10
79650 Schopfheim
Abendkurs
Ja
Schlagworte
lohn, lohnabrechnung, gehaltsabrechnung, gehalt, lohn und gehalt