Korbflechten mit Weiden
Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an Anfänger und Flechterfahrene gleichermaßen. Anfänger flechten zu Beginn einen runden Korb mit Grifflöchern. Flechterfahrene können z. B. einen Ergo-Schulterkorb oder einen Einkaufskorb flechten.
Sie lernen die wichtigsten Grundtechniken des Weidenflechtens kennen: Fitze, Dreierkimme, Zäunergeflecht und Viererkimme, außerdem verschiedene Randabschlüsse.
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, selbstständig weiter zu arbeiten und die erworbenen Fertigkeiten auch für andere Projekte, wie z. B. Zäune oder Rankhilfen, einzusetzen. Linkshändern zeigt und erklärt der Dozent das Flechten linksherum.
Geflochten wird mit ungeschälten und geschälten Weiden. Das Flechtmaterial steht sortiert und eingeweicht zur Verfügung, ebenso Werkzeug und Drehtische. Die Materialkosten (40,- €/Korb) werden im Kurs individuell mit dem Kursleiter abgerechnet.
Die Teilnehmerzahl ist auf acht begrenzt. Bei Fragen im Vorfeld können Sie sich gerne an den Kursleiter wenden: info@flechtwerk-dieter-deringer.de oder Tel. 0049 (0)7574 4236
Leitung: Dieter Deringer, Neufra/Hohenzollern
Beginn: Montag, 13 Uhr
Ende: Samstag, nach dem Frühstück
Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Doppelzimmer 295,00 € / 370,00 € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 320,00 € / 395,00 € (ohne/mit DuWC)
www.vhs-i.de
Kursinformationen
Parkweg 3
72514 Inzigkofen