Ausbildung zum Bediener von Brückenkranen

Arbeitssicherheit Schöndienst GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Einen Kran steuern zu können erfordert Geschicklichkeit und Erfahrung.
Den Grundstein um Ihre und die Sicherheit Anderer gewährleisten zu können, setzen Sie anhand unserer Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt gemäß DGUV-Grundsatz 309-003, DGUV Vorschrift 52,
DGUV Regel 109-017, VDI 2194, ISO 9926-1/-3, TRBS 2111, 2121 Teil 1.

Kursinformationen

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
08:00 bis ca. 16:00 Uhr
Termin
17.10.2025
Kosten
330,00 €
Zielgruppe
Personen, die Brückenkrane, Portalkrane und Schwenkarmkrane bedienen sollen.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Voraussetzung
Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, die ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift haben (mind. Sprachniveau B2 ist für ein erfolgreiches Bestehen nötig), die körperlich und geistig geeignet sind (z.B. Nachweis über G25 Untersuchung), von denen zu erwarten ist, dass sie die ihnen übertragenen Aufgaben zuverlässig erfüllen
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
12
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Arbeitssicherheit Schöndienst GmbH
Ziegeleschle 1
78183 Hüfingen - Hüfingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
lager, lagerarbeit, fuehrerschein, schwerkranke, baustelle, kranfuehrer, baumaschinen, kran, befaehigungsnachweise baumaschinen, krane