Immobilienbewertung: Expertenwissen zu Sonderfällen und Spezialfragen

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Immobilienbewertung: Expertenwissen zu Sonderfällen und Spezialfragen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Übung macht den Meister - gemäß diesem Motto werden aufbauend auf das Seminar "Grundlagen der Immobilienbewertung" weitere Themen aus dem Bereich "Wertermittlung und Immobilienbewertung" vermittelt und die Kenntnisse praktisch vertieft. Auf der Themenliste stehen Erbbaurechte, Ertragswert bei speziellen Nutzungen, objektspezifische Grundstücksmerkmale sowie besondere Bewertungsmethoden. Die Teilnehmer können bereits im Vorfeld eigene Spezialfälle einbringen, die dann besprochen werden.
Bitte bringen Sie zu dem Seminar einen Taschenrechner sowie ein Lineal mit.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Inhalt:
- Bewertung von Erbbaurechten
- Umgang mit Belastungen in Abteilung II des Grundbuchs
- Berücksichtigung besonderer objektspezifischer Grundstücksmerkmale
- Ertragswert bei speziellen Nutzungen (z.B. Gastronomie)
- Besondere Bewertungsmethoden (DCF-Verfahren, Residualwertmethode)
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, den Inhalt durch Einreichung von Fragestellungen im Vorfeld des Seminars mit zu bestimmen.

Grundkenntnisse, die dem Inhalt des Seminars "Wertermittlung - Der "richtige" Preis für Immobilien - 2tägiges Seminar " entsprechen, werden vorausgesetzt.



Teilnehmerkreis:
Makler, Hausverwalter, Anlageberater, Gutachter, Architekten, Fach- und Führungskräfte von Banken, Bausparkassen, Versicherungen und Neueinsteiger aus allen Branchen mit entsprechenden Vorkenntnissen.

Kursinformationen

Kurs-ID
1710_252_01H
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30-16:30 Uhr
Termin
25.11.2025
Kosten
355,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn