Steuerfachangestellte/-r, Umschulung in Teilzeit
VATTER Bildungszentrum Freiburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Steuerfachangestellte*r - Berufsbild
Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater*innen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten. Sie bearbeiten Steuererklärungen und prüfen Steuerbescheide. Für Unternehmen, Betriebe und Selbstständige erstellen sie Finanzbuchführungen, kontieren die einzelnen Buchungsvorgänge und führen die Lohn- und Gehaltsabrechnung durch. Auch die Vorbereitung der Jahresabschlüsse gehört zu ihrem Aufgabenbereich.
Mit den Mandanten vereinbaren sie Besprechungstermine und stellen die dafür erforderlichen Unterlagen, z. B. betriebswirtschaftliche Auswertungen, zusammen.
Steuerfachangestellte erledigen ihre Aufgaben überwiegend am PC, erteilen aber auch Auskünfte an Mandanten und haben Kontakte z. B. zu Finanzämtern und Kranken- und Sozialversicherungsträgern. Bei all ihren Arbeiten müssen sie die Einhaltung von Terminen und Fristen beachten.
Beschäftigungsmöglichkeiten finden Steuerfachangestellte in Praxen und Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern und in Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Buchprüfungsunternehmen.
Dort sind sie vorwiegend in Büroräumen mit Bildschirmarbeitsplätzen tätig. Auch in der gewerblichen Wirtschaft sind sie gern gesehene „Spezialisten“ im Bereich des Rechnungswesens.
Berufsspezifische Inhalte
► Stellung, Rechtsform und Struktur des Unternehmens
► Bedeutung, Stellung und gesetzliche Grundlagen der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe
► Inhalt und Organisation der Arbeitsabläufe
► Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
► Personalwesen, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen
► Buchführungs- und Bilanzierungsvorschriften
► Buchführungs- und Abschlusstechnik
► Grundlagen des Allgemeinen Steuerrechts
► Abgabenordnung
► Umsatzsteuer
► Einkommenssteuer
► Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, Vermögenssteuer
► Steuerliche Bewertungen
► Auswerten der Rechnungslegung
► Erstellen von Abschlüssen
Weitere Ausbildungsinhalte
► Allgemeine Wirtschaftslehre / Volkswirtschaftslehre
► EDV (MS-Office, DATEV pro)
► Bewerbertraining
Vor der Zwischen- und Abschlussprüfung findet ein intensives Vorbereitungsseminar statt.
Kursinformationen
Bertoldstr. 54
79098 Freiburg im Breisgau