Grundlagen, Anwendung und Regelung von Infrarotheizungen
Akademie der Hochschule Biberach
Aktionen
Kursbeschreibung
Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestens geeignetes und behagliches Heizungssystem herausgestellt. Mit Einschränkungen sind Infrarotheizungen auch für niedrigere Energiestandards und die Altbausanierung geeignet. Die Bedingung dafür ist ein geeignetes Energiekonzept, das im Teil 1 vorgestellt wird.
Teil 2 bietet umfassende Informationen zur Regelung von Infrarotheizungen aus steuerungs- und regelungstechnischer Sicht. Zeitgemäße Raumautomation mit IR-Heizungen und der aktuelle Entwicklungsstand werden ebenfalls berücksichtigt. Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung, Regelung und energieeffizienten Anwendung gemäß GEG.
Individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden können im Seminar diskutiert oder im Anschluss daran von den Referenten beantwortet werden.
Zielgruppe
Energieberater/innen, Architekten/-innen, Ingenieure/-innen und Fachplaner/innen
Kursinformationen
Karlstraße 6
88400 Biberach an der Riß - Bergerhausen